hab noch ein FRM 2 übrig, bei interesse PN
Beiträge von devis82
-
-
Hiiiilfe, ich wünsche mir bangle zurück
Bin gerade in holland. Soll ich mich an den holländern rächen?
Innen super, aber außen??? Was sond das für unförmige nieren? -
also ich habs bei meinem e92 auch machen lassen. es war eine renomierte fachwerkstatt und hat mich 200 € für die hintere achse gekostet.
dafür super arbeit -
so dann schalte ich mich auch mal ein
ich habe einen e92 20d. vorne ist er mir auch zu hoch, deswegen spiele ich mit dem gedanken mein QP tieferlegen zu lassen.
ich habe bereits 10 mm distanzscheiben pro rad hinten und vorne verbaut. eingetragen ist es auch alles, jedoch musste dafür hinten die kanten angelegt werden.was für federn soll ich mir holen?
eibach pro kit? ist das gut?
hinten stimmt die höhe für meinen geschmack. wird der dann hinten nicht NOCH ne ecke tiefer? ein kumpel von mir mein, dass hinten die federn nach INNEN einfedern, so dass ich keine probleme bekommen sollte.
stimmt das?gruss Uwe
-
also ich hatte auch so meine probs mit bmw händlern, hab auch schon nen 1er gewandelt, aber seit dem ich die durchwahl des abteilungsleiters gewährleistung habe, gehts relativ problemlos wenn am auto was dran ist....
-
beim e90/91 ganz klar das FL
beim e92/93 find ich vFL deutlich schöner, wg des "hornet-looks" vorne.
dafür sie die RL beim e92 FL richtig geil, deswegen habe ich die auch nachgerüstet und für vorne hab ich mir die lux geholt.
beim letzten codierungstreffen hielten meinen alle für nen FL -
so 844 und bestellt und ein problem weniger. liefertermnin versprochen 3 tage - hehe
bei meinem tipp?
-
also ich hab gerade auf lci umgerüstet und ich brauchte FRM 3......( hatte vorher 2)
-
Das der 5er touring mit 184 ps untermotorisiert ist, hätte ich dir vorher sagen können
Der motor muss halt der masse tribut zahlen....
Back to topic: eine probefahrt gibt aufschluss -
Hallo Christian,
ich stand 2009 vor der gleichen entscheidung, zwar damals neuwagenkauf, aber ich musste mich auch zwischen e90 FL und e92 vFl entscheiden.
hab mich damals für den e92 320d entschieden, gründe:
- habe keine kinder, also kann es auch ein coupé sein. später mit familie usw muss ne limo oder ein kombi her....
- das coupé ist deutlich schicker, zeitloser als die limo
- der 20d motor geht auch ordentlich, ist kein sportwagen, aber für die stadt und ab und es mal auf der AB "krachen" zu lassen vollkommen ausreichend.
- der 20d motor ist wirklich sparsam. im normal betrieb sind 6 l problemlos möglichnur zu deinen fragen:
das navi prof mit festplatte usw gibt es am Modelljahr 2009, sprich ab EZ 09.2008. damals kam auch das facelift für den r90 raus.
außerdem haben die motoren seit dem zeitpunkt alle Euro 5.
Falls es bei dir ein e92 vFL werden sollte und du etwas FL "ambiente" haben möchtest, dann kannst du dir für vorne die LEDs von LUX holen.
für hinten gibt es ein nachrüstkit vom bmw, somit kannst du auch das problemlos nachrüsten. reicht dir die kraft des 20ds nicht mehr aus,
so könntest über das performance kit auch da was nachhelfen. ergebnis wären dann 390 nm und 197 ps, also auf niveau einens 325 i oder d.alle 3 umbauten habe ich bei mir gemacht. falls interesse an bildern besteht oder fragen was so was kostet, kannst du mich gerne jederzeit fragen!
mein ratschlag e92 VFL, schöneres auto!!!!
gruss Uwe