schickes wägelchen, super felgen!!!
wie hast du die corona ringe so weiß bekommen? ebay???
und mach mal bitte fotos vom innenraum, würd gern mal das multimediasystem sehen....
Gruss
Uwe
schickes wägelchen, super felgen!!!
wie hast du die corona ringe so weiß bekommen? ebay???
und mach mal bitte fotos vom innenraum, würd gern mal das multimediasystem sehen....
Gruss
Uwe
weiss jmd, ob es moeglich per update beim navi prof die sat.ansicht nachzuruesten?
ich hab das aktuelle navi prof mit festplatte....
Alles anzeigenHallo,
war heute beim
um nach einem Fahrradhalter zu schauen. Meine bessere Hälfte war dabei.
Was soll ich sagen - jetzt will sie einen 1er... ok, ihr Lupo ist Bj 2002 und hat seine beste Zeit hinter sich...
Auch wenn wir hier ein E90 Forum sind, denke ich, dass der ein oder andere von euch auch mal einen 1er gefahren hat. Habe die Frage aber ebenfalls im 1er Forum gestellt.
Unsere Vorstellung ist aktuell ein Wagen aus BJ 2006 mit
20-30Tkm zu einem Preis von rund 15.000,-. Sowas stand zumindest beim Händler als 116i und 118i rum.
Meine Freundin fährt fast täglich 60km Autobahn und sonst eigentlich nur Stadt.
Im Jahr sind das rund 15000km insgesamt (Tendenz eher steigend). Für lange Strecken haben wir ja den 3er. Sie möchte zwar flott fahren können und etwas Reserve haben, knallt aber nicht mit 200 über die Bahn.
Nun zu meinen Fragen:
1. Welche Motorisierung passt eurer meinung nach zu ihrem Fahrprofil? Aus dem Bauch würde ich sagen der 118i bietet sich als Kompromiss aus Leistung und Kosten an.
2. Was gehört an Ausstattung als "must have" in einen 1er rein? "Frauenauto"...
3. Auf was muss man achten - gibt es Serienfehler wie beim E90?
Ich habe mir vorgenommen mich zwar für sie zu informieren und Tipps zu geben - mich aber weder bei der Probefahrt, noch bei sonstigen subjektiven Entscheidungen einzumischen. Bin durch den 6 Zylinder etwas verwöhnt und alles andere als objektiv. Sie dagegen fährt momentan einen Lupo mit 50PS.
Am kommendne Dienstag fahren wir mal einen 116i aus 2006 mit der 115PS Maschine Probe.
Danke für eure Tipps!
Gruß,
Peter
irgendwie kenne ich diesen thread ausm 1er forum
also ich hab meinen 1er wg dirveren knarzgeräuschen usw gewandelt, also vorsicht, wenn du geräusch empfindlich bist
Grüße Uwe
hi leute,
so langsam kotzt mich mein auto wg diverser defekte an, hab schon ne wandlung meines 1ers hinter mir.
seit neuestem rupft die kupplung, undzwar dann, wenn man rückwärts fährt, ein KLEIN wenig noch rollt und dann den 1. gang reinmacht und vorwärts fahren. gebe ich dabei nicht viel gas, stottert der wagen quasi vor sich hin. ich tippe ja auf das zweimassenschwungrad, welches ja eigentlich dieses ruckeln verhindern sollte, oder irre ich mich? der servicemitarbeiter meint aber, dass wäre normal, eben wg DEM zweimassenschwungrad.
bwm münchen erteil keine freigabe zum tausch der kupplung bzw des ZMSrades. es wurde einfach die drehzahl im leerlauf erhöht. O-ton: "ich sollte das erstmal testen". bin ich TESTfahrer????
ist nun dieses rupfen normal oder nicht? hat jmd erfahrungen damit?
dazu kommt, dass mein navi prof (das neue mit festplatte) die tracklaufzeit nicht richtig anzeigen kann.
damit meine ich, dass wenn ein lied läuft der sekundenanzeiger nicht richtig geht, mal springen die sekunden von 20 auf 21 sek ganz schnell, dann wieder langsam usw.
ich habe mir dieses phänomen auch bei anderen 3er angeschaut und es wirklich STAND der technik.
wahnsinn, da geb ich 3600 € für ein navi aus, welches die sekanzeige nicht richtig wiedergibt. jeder cd player im aldi für 15 € schafft das besser.
so, genug frust, am 08.07.09 hab ich nen neuen termin, mein 3er bekommt ne neue lenksäule
Gruss Uwe
schicker wagen, gefällt mir!
hab auch ein GL auf meinem kennzeichen
schöne grüße aus refrath
Uwe
hey, mein 1er coupé wurde auch nach diversen qualitätsmängeln gewandelt.
aber erst als ich das wort ANWALT mal in den mund genommen habe, hat sich bmw bewegt!
mit meinem 3er geht das spiel schon wieder los: Montagsauto? schon wieder :-(
bist du rechtsschutzversichert?
gruss Uwe
zwischenstand:
hab der kundenbetreuung vor 1,5 wochen gemailt, bisher keine reaktion....
hi leute!
fahre seit ende februar nen neuen E92 320d. wunderschönes auto!
mein 123d QP wurde nach diversen mängel endlich gewandelt. mit dem "aufstieg" zu nem 3er, dachte ich ich bekomme mehr qualität usw.
doch die mängel häufen sich von woche zu woche
- Freisprechanlage wurde neuprogrammiert, da der Klang sehr blechernd war (behoben)
- Auspuffplende sitzt schief (behoben)
- Mittelkonsole kistert (behoben)
- Naht beim Sitz hat sich aufgelöst (behoben)
- Motorhaubenverankerung schließt nicht richtig (behoben)
- Schaltsack vibriert im Leerlauf (behoben) gleicher Mangel wie beim 123d
- Kombiinstrument knistert ( zweiter Termin am 27.05.09 )
- Kupplungsfeder knarzt ( Termin am 27.05.09 ) gleicher Mangel wie beim 123d
- Aluzierleiste links an der Heizungsdüsenöffnung unsauber verarbeitet ( offen, da wenn der Zierleiste getauscht wird, die Optik nicht mehr ganz passen könnte )
ich hab viel geld für das auto ausgegeben (listenpreis ca 50 t €) und jetzt bin ich mal wieder maßlos enttäuscht.
sorry, aber ich musste das hier mal los werden. bin ich der einzige pechvogel?
hab jetzt mal ne mail an die kundenbetreuung verfasst, mal sehen, was für ne reaktion kommt..
Grüße Uwe
hi leute,
seit ein paar wochen fahre ich nen neuen e92 320d mit soundsystem logic 7.
um nen guten klang zu erreichen, muss ich den fader etwas nach hinten verstellen, da sonst subjektiv aus den vorderen lautsprechen "zu viel" kommt.
meine freundin empfindet das genau so, also kanns nicht an meinen ohren liegen. nun stellt sich die frage, habt ihr den fader auch etwas individualisiert?
und noch was:
hab irgendwas mal gehört, dass man beim klang "conert" usw auswählen kann. nur ich finde nicht diese einstellungsmöglichkeit?
könnt ihr mir helfen?
Grüße Uwe und danke im voraus!