Die mischbereifung war serienmäßig bei der Ausstattung dabei. Wie gesagt, 17 Zoll 255er hinten und 225er vorne. Ich meine ja nur, das kann Doch wohl nicht stand der Technik sein oder??gibt's keine Möglichkeit das ruckeln irgendwie wegzubekommen außer sich neue Reifen zu kaufen?
Beiträge von Lukas920eu
-
-
Hallo!
Wie die Überschrift schon sagt, geht es um folgendes Problem:
Ich fahre einen 330xd, BJ 2009, manuelles Getriebe. Seit ca 1,5 Jahren spüre ich ein extrem nerviges und starkes Ruckeln beim Abbremsen. Am meisten spürt man es, wenn man vom 3. in den 2. Gang schaltet und leicht abbremst. Dann geht plötzlich ein Ruckeln durchs ganze Auto. Ich war deswegen 8 Mal in der Werkstatt und es wurden Kupplung und Verteilergetriebe (auf Garantie) ausgetauscht und mehrere Updates gemacht. Keine Besserung. Aufgefallen ist, dass das Ruckeln im Winter mit Winterreifen (17 Zoll, 225er vorn und hinten) fast nicht vorhanden ist. Also letzte Woche zu Testzwecken kurz die Winterreifen montiert und siehe da, fast weg. Mein Mechaniker hat bei BMW Austria nachgefragt und gesagt, dass das Verteilergetriebe extrem sensibel reagiert, wenn die Reifen unterschiedlich abgefahren sind. Ich fahre 17 Zoll, hinten 255er, vorn 225er. Die Reifen sind - so wie alle Reifen nach 2 Jahren - minimal unterschiedlich abgefahren. Das kann doch nicht wahr sein, dass ein derart nerviges Problem (bei einem 65.000 EURO Wagen) auftritt und man es hinnehmen muss, weil die Reifen um ein paar Prozent verschieden abgefahren sind. Laut Auskunft von BMW Austria ist das Stand der Technik!!!???!!!!Was sagt ihr dazu?
Liebe Grüße, Lukas
-
Turbo-Ralle, fährst du selbst eine Box?
-
Kw Systems ist offensichtlich das gleiche wie steinbauer (injekoreneinzelansteuerung). Sind auch vom Preis her fast ident. JBD ist mir bis dato völlig unbekannt. Hat jemand Erfahrungen damit?
-
Meine Güte sind wir hier im Kindergarten oder wie?ich bin wirklich dankbar für jeden Tipp aber, aber gewisse Kommentare kann man sich sparen. Ich hab nie gesagt dass mir die steinbauer Box zu teuer ist, ich hab lediglich gefragt ob jemand eine Idee hat, wo man sie billiger herbekommt. Ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet. Wenn ich mir die boxen von steinbauer, Schnitzer oder hartge anschaue, die alle zwischen 1500 und 3000 Euro kosten, dann hab ich einfach Zweifel bei einer box, die aus Amerika kommt und 280 Dollar kostet.
-
Puh...Jbd? Aus Amerika? Um 290 Dollar? Ob das was gscheites is?
-
Erstens: vielen dank an alle für eure Hilfe.
Zweitens: was ist JBD von burger tuning? Das schaut mir ein bisschen nach amerikanischem Müll aus....
Gibt's noch andere tuningboxen, die nach dem gleichen Prinzip wie die steinbauer Box arbeit? -
Die Box in eBay kann nicht für den 30d umprogrammiert werden. Leider. Das hab ich schon abgecheckt bei steinbauer...
-
Ich suche nacfh wie vor einen gebrauchte Steinbauer Box. Verkauft jemand eine?
-
Hallo!
Wer hat Erfahrungen mit einer Leistungssteigerung mittels Tuningbox bei einem 330(x)d LCI mit 245PS?
Ich würde mich über Anregungen sehr freuen. In einem anderen Thread habe ich angefragt, ob jemand eine Steinbauer P-Box verkauft, oder eine Idee hat, wo man eine solche günstiger bekommen könnte...
Ich möchte keine Diskussion lostreten, in der es darum geht, ob nun eine Box oder ein Chiptuning oder keines von beiden besser wäre. Ich interessiere mich für eine Tuningbox und würde mich über Erfahrungsberichte freuen.
Vielen Dank und liebe Grüße, Lukas