9L in der Stadt mit dem M3?
Beiträge von Jet_Blast
-
-
In Deutschland haben wir die Schwacke Bewertung. Ich weiß, dass in Österreich die Preise höher sind, aber vielleicht habt ihr ja etwas vergleichbares. Vom Gefühl her würde ich auch sagen, dass der deutlich zu teuer ist. Der Wagen ist über sechs Jahre alt und soll noch über ein drittel das Kaufpreises kosten.
-
Aber mal ehrlich: 50mm sind was anderes oder?
-
Moin,
habe gestern das Bilstein B12 Sportline mit 20/40mm Spurverbreiterung verbauen lassen. Ehrlich gesagt bin ich etwas enttäuscht vom Grad der Tieferlegung. Meint ihr er setzt sich noch etwas oder kann man da wirklich nicht mehr erwarten?
Vom Fahrverhalten bin ich insgesamt ganz angetan.[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/foto1gusih.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/foto220si6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/foto39nsu6.jpg]
-
Danke Patze!
Das ganze jeweils zweimal? Habe noch irgendwas von selbstsichernden Schrauben gelesen.... -
Gut und was muss ich für die HA nehmen?
-
Hätte noch eine Frage zu den Domlagern. Sachs soll ja eine gute Adresse diesbzgl. sein.
Wenn ich bei KFZ Teile 24 nach meinem Wagen filtere bekommen ich da einige Ergebnisse angezeigt.
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?...
Was muss ich da genau bestellen? Stehe insbesondere bei der HA etwas auf dem Schlauch.
Bei der VA hatte ich an das hier gedacht: 802 397
Danke Jungs!
-
Hatte ich auch neulich nach Zündkerzentausch. Bei mir war einfach das Zündkabel nicht richtig drauf.
Ich würde auch mal die Spulen quertauschen, aber nicht auf Zylinder vier, sondern auf Nummer 1, weil du dann nicht nochmal den Innenraumfilter und den ganzen Kram abbauen musst.
Wann wurden die Kerzen zuletzt gemacht? -
Gut dann weiß ich Bescheid. Danke!
Ändert die Tieferlegung denn was an der möglichen Spurverbreiterung?
Ich hatte bei der Radialspeiche 160 8J x 17 ET 34 vorn an 10mm und hinten an 20mm pro Rad gedacht. Ist das in Verbindung mit dem B12 Sportline machbar? Hat jemand Ähnliches umgesetzt?
Danke vielmals!
Gruß
Basti
-
Ok und nehmen wir mal an, ich baue das Fahrwerk in Eigenregie ein. Dann muss ich ja praktisch zur Eintragung mit den Papieren und so zum TÜV. Ist das eine Grauzone oder tragen die das Fahrwerk auch ohne das Auto zu sehen ein?