Ich hatte das ebenfalls (N47 Motor) - wurde letzte Woche bei BMW repariert.
Ging komplett auf die Euro Plus Garantie...
Ich hatte das ebenfalls (N47 Motor) - wurde letzte Woche bei BMW repariert.
Ging komplett auf die Euro Plus Garantie...
Bestes Preis-/Leistungsverhältnis hat imho die Nr. 2 - Top Ausstattung, wenig Kilometer
Die häßlichen Holz-Interierurleisten austauschen und alles ist perfekt. Leistung des 325D ist mehr als akzeptabel, wenn es nicht zwingend mehr sein muss.
335D ist natürlich top, hat aber den höchsten Preis (auch im Unterhalt), viele KM und ist wie schon erwähnt evtl. ein Import.
Ganz schön teuer wie ich finde. Ich habe 110 Euro für Einbau bezahlt plus 50 Euro für vermessen. Wo bezahlt man denn 122 Euro für eine Achsvermessung?
Was haben sie denn bei Dir für eine Vermessung durchgeführt? Die "kleine" optische Vermessung?
Nach einem FW-Einbau sollte eine geometrische Vermessung mit Gewichten durchgeführt werden, sonst können die vom Werk vorgeschriebenen Sollwerte niemals erreicht werden, weil die seinerzeit mit dem Konstruktionsgewicht und nicht mit dem Leergewicht festgelegt wurden. Und das kostet ein paar EUR mehr... Ich hab es hier machen lassen.
110,00 EUR für Einbau ist sehr günstig. Privat und ohne Rechnung? Bei mir war wie erwähnt noch TÜV-Abnahme und Wechsel von WR auf SR inklusive.
Bei mir ist nun auch alles erledigt, eingebaut, abgenommen, Spur eingestellt.
Bin erstmal mit 335 VA / 335 HA an den Start gegangen, mal sehen ob und wie weit es sich setzt. dann wird zumindest vorn ggf. noch etwas weiter runter geschraubt.
Fahrverhalten ist top, schön direkt und trotzdem komfortabel. So, wie ich es nach allen gelesenen Berichten auch erwartet habe. Geräusche = keine!
Wen es interessiert- die Kosten: Fahrwerk 420,00 EUR, Einbau mit TÜV 350,00 EUR (inkl. Radwechsel Sommerräder), Spurvermessung 122,00 EUR.
Und so siehts aus:
Wenn das 20" sind, müssen die aber von ´nem 6er oder 7er statt vom M3 stammen, guckst Du hier:
http://felgenkatalog.auto-treff.com/ unter Styling 101 (kann ich irgendwie nicht direkt verlinken)
Besonders attraktiv sind die IMHO nicht für den Dreier - und da ja auch in 20" gar nicht vorgesehen.
Biete sie lieber für den 6er/7er an und dann kommt es natürlich auch noch auf Alter und Zustand der Reifen an...
Ah - seh grad 2mm - runterziehen und wegschmeissen
ez steht mit 1/2009 angegeben, aber unten im text schreibt er dann 10/2008...
wer einmal flunkert , dem glaubt man nicht...
Boah, Ihr seid aber auch immer misstrauisch...
Das kann man hinterfragen. Wenn es eine schlüssige Erklärung gibt ist doch alles tutti. 11 Monate Rest-Garantie werden ebenfalls angegeben.
Also anschauen, prüfen, nachverhandeln. Sind zwar recht viele KM, aber wenn alle Wartungen vorschriftsmäßig und bei BMW gemacht wurden,
hätte ich mit der Restgarantie als Back-Up kein Problem, den von Privat zu kaufen. Mit der Ausstattung sowieso.
Alternative: eine Partei gründen, analog den Piraten.
"Autofahrer-Partei" - gab es das nicht schon mal? Bei der heutigen Politik-Verdrossenheit und der anhaltenden Benzinpreisthematik wären da auch über 5% drin, wetten?
Also bei meinem Vorgänger AP, war es kein Problem da hat alles gepasst...
PASSEN tut´s ja - das Handling ist das Problem. Ist es so umständlich wie geschildert, oder packen wir das falsch an?
Meine Werkstatt hat heute mein AP eingebaut.
Allerdings hat mein Schrauber Probleme, in eingebautem Zustand hinten die Höhe zu justieren. Mit dem fummeligen Hakenschlüssel ist das kaum möglich
Muss da wirklich bei jeder Justierung der Stoßdämpfer gelöst und ggf. sogar die Feder wieder demontiert werden? Wer hat eine
einfachere Lösung / Tipp / Trick parat?
Diese umständliche Verstellung kann ja auch nicht Sinn der Sache eines Gewinde-FWs sein. Ist das bei den namhaften Herstellern wie KW etc. auch so, oder
ist diese fummelige Lösung dem Budget geschuldet?
Tipps sind dringend willkommen, das muss morgen fertig werden!
Heute mal bei 2 freien Werkstätten nachgefragt.
Der eine möchte 60€ die andere 90€ haben.
Ich werd ihn selber anbauen...
Hab in "meiner" freien Werkstatt hier aufm Land auch 60 Euronen fürs Anbringen bezahlt. Saubere Arbeit inklusive, also korrekt ausgerichtet und sauber geschweisst.
Nicht ganz billig, aber auch nicht zu teuer. Leben und leben lassen...