Beiträge von PrimalFear


    Danke für die Anregung bezüglich der Simple Fix Teile. Ich hab die Dinger mal zum testen bestellt, allerdings über Amazon bzw. Pearl. Bei Bestellung über Amazon fallen 4,95 + 1,95 Versand pro Set an.

    Sei mir mal nicht böse, aber das ist etwas dick aufgetragen :huh: Das empfindest du vielleicht mit deinem Fahrprofil, OK warum nicht.
    Ich sage aber auch nicht ohne xDrive = kein 3er!
    Bei mir war es genau umgekehrt bei der Suche.
    Ich wollte ja (in 1.Linie aus der Erfahrung bei Langstrecke) keine Sportsitze.
    Bei der Suche nach +/- Vollausstattung war es wesentlich schwerer ein Auto ohne als mit Sportsitzen zu finden.
    Ich denke einfach beide Typen haben ihren Sinn, Grund und Existenzberechtigung


    Da bin ich Dir nicht böse... - Ich editiere dann einfach mal "für mich kein 3er" ;)

    Kann meinen Vorredner nur recht geben, in einen BMW gehören Sportsitze.
    Ob es jetzt unbedingt die mit den aufpumbaren Wangen sein müssen sei mal dahingestellt.


    Die "aufpumpbaren Wangen" sind bei Sportsitzen serienmäßig... nennt sich "elektrische Lehnen-Breitenverstellung" ;)


    Ohne Sportsitze = für mich kein 3er! Leider erleichtert dieses "must have" die Suche nach einem geeigneten Gebrauchten nicht gerade.
    Daran sparen doch oft viele Leute bei der Neuwagenbestellung, warum auch immer. Und wenn sie dann drin sind, wurde noch
    geknausert, die Teilleder-Variante zu nehmen...

    Wie es im Titel des Threads steht: das RL links in der Klappe funzt nicht, nur wenn ich den Deckel zuschlage, flackt es kurz auf.


    Komisch: der BC meldet keinen Defekt ?(


    Glühlampe mal eben tauschen ist ja nicht wegen LED-Technik, durchmessen kann ich das leider auch nicht, da messelektronischer Laie :rolleyes:


    Hat jemand ´ne Idee oder das auch schon mal gehabt? Die SuFu wirft nur Treffer mit dem genau gegensätzlichen Fehler aus, nämlich das der BC was als defekt meldet, aber alles leuchtet...

    Gestatten: seit 2 Wochen Fahrer eines 320d E90 (177 PS), vorher E92 325i 2,5 L...


    Ein fetter Umstieg, aber bei mehr als 22 TKM im Jahr und nach 3 Jahren 325i hatte ich Bock darauf.


    Die Super-Optik des E92 fehlt mir, der 320d macht mir aber fahrtechnisch auch sehr viel Spaß - vor allem wird der noch gesteigert, wenn ich ihm im Frühjahr
    ein vernünftiges Fahrwerk verpasse. Das war beim E92 eine andere Welt.


    Aber zu den Kosten: ich habe bei Übernahme des Autos vor 2 Wo. vollgetankt, bisher über 800 KM gefahren und hab lt. BC noch 260 KM Restweite...
    Steuerbescheid war heut in der Post: 206,00 EUR - der 325i kostete 169,00 EUR.
    Versicherung ist bei meinen persönlichen Voraussetzungen +/- 0,00 €


    Beschleunigen tut der Diesel ohne Turboloch ratzfatz, Topspeed bisher auf neuen WR hab ich mal bei 220 km/h lt. Tacho belassen, da ging noch was.
    Geräuschkulisse nach dem Anlassen kalt wie der beschriebene Muschelsack, danach absolut piano, wirklich erstaunlich. Das 6-Zylinder säuseln ist natürlich ebenfalls ´ne andere Welt, aber das wusste ich ja.


    Mal sehen, wie es weitergeht mit meinem neuen Begleiter...


    also meiner (177PS) kostet jährlich 306 € Steuer.


    Wieso zahl ich 206,00 € (EZ 11/2008 ) ??