Beiträge von PrimalFear

    Bei Deinen Vorstellungen hinsichtlich Ausstattung und Baujahr musst Du Dein Budget um mind. 4000 EUR aufstocken.


    Und selbst dann wirst Du wahrscheinlich nicht bei einem BMW-Vertragshändler fündig. Also entweder Privatkauf ohne Gewährleistung oder vom
    Fähnchenhändler. Aber selbst für 20 K € wird das schwierig, grad hinsichtlich Navi Prof.


    Viel Glück!

    Da habe ich auch Interesse...


    Ist schon spät, kann mir nicht mehr alle Threads durchlesen und ich hab morgen ´nen vollen Kalender - kann jemand bis morgen abend etwas zu folgenden Punkten sagen:


    Vorteile des AP - GW gegenüber dem Eibach/Bilstein B4 (bisher von mir favorisiert)


    Ich würde das auf E90 mit 313 PP 19" fahren - brauchts da zwingend eine Spurverbreiterung?


    Würde mir sehr weiterhelfen - Danke!!


    Na dann will ich mal kurz ein Statement zu Deiner ursprünglichen Frage geben ;)


    Grundsätzlich bewegen sich die Preise für die von Dir gelisteten E91 im normalen Rahmen, die Autos sind halt Standard ohne besondere Ausstattung wie M-Paket, Innovationspaket etc.


    Nr 1 ist bereits ein LCI (also Facelift) mit dem notwendigsten an Bord. Absoluter Standard, aber wenn Dir Ausstattung nicht wichtig ist, passt das Paket. Klimaautomatik, das bessere Radio Professional, Multifunktionslenkrad, die wichtige AHK = alles da. Der Motor ist Top, Laufleistung für einen 3-jährigen passt auch, vom BMW-Händler. Preis noch etwas quetschen oder WR aushandeln und daruaf achten, das die sicher demnächst fällige große Wartung noch gemacht wird.


    Nr. 2 = nicht mehr verfügbar. War aber ein Vor-Facelift.


    Nr 3. ist ein Vor-Facelift, aber bereits mit dem Top 177 PS Motor. Gute Ausstattung, auch Xenon und Panoramadach. Nur Radio Business... Alpinweiss und graue Sitze? Geschmackssache... Preis ist verhandlungswürdig, da VFL. Auch hier gilt der Blick auf fällige Wartung(en), Zustand der Reifen (die sind mit knapp 50 TKM dann gern mal grad noch im 4mm-Bereich...)


    Leasingrückläufer kann sein, oder auf 3 jahre finanzierte Modelle, die dann (doch) zurückgingen. Für Mietwagen zu alt mit den Kilometern, Mieter gehen normalerweise nach ca. 9 Monaten mit 25-30 TKM wieder auf den Markt.


    Zum 5er hat Apollo ja bereits das Treffende gesagt ;)


    Auf jeden Fall ist der E90/E91 320d mit 177 PS eine gute Wahl!


    Welcome in the family... 8)

    Habe mal ne anfrage bei meinem Reifen dealer gemacht die Syron Reifen würden mich 480€ kosten.


    Na toll... Hochleistungs-Fahrzeug, dolle Felgen und Reifen die nix taugen. :thumbdown: Ich zitiere mal aus Reifentest Autobild von 2010:


    Zitat

    Lange Bremswege, ein unharmonisches Fahrverhalten, mangelnder Grip – der koreanische Syron Race 1 kann in diesem Vergleichstest nicht mithalten. An diesen Fakten kann auch sein im Vergleich zur Konkurrenz deutlich günstigerer Preis nichts ändern.


    Quelle: http://www.autobild.de/artikel…-255-30-r-19-1140337.html

    Dann will ich auch mal, da für den 320d gerade neu abgeschlossen:


    VK 35% SF16 / R9
    HP 35% SF16 / R9
    VK mit 500,00 EUR SB
    TK mit 150,00 EUR SB
    25.000 KM p.a.
    Fahrer über 25 J. (Ich + Ehefrau)
    Freie Werkstattwahl


    macht 195,00 EUR 1/4-Jährlich beim HDI

    In den nächsten Tagen soll das Wetter -zumindest in München- wieder besser werden.


    Mach doch kurzfristig bei einem Händler vor Ort, der einen 318d auf dem Hof hat, eine Probefahrt um das "BMW-Feeling" im wahrsten Sinn des Wortes zu "erfahren" und zu sehen, ob Dir das Auto liegt. Wenn das Feeling grundsätzlich passt, kannst Du den Wagen in Traunstein ja auch ungefahren nehmen.


    Ich hab auch schon im Winter bei Schnee und Eis ´nen 325i E92 gekauft, ohne ihn gefahren zu haben. Allerdings wusste ich, wie sich das Modell grundsätzlich "anfühlt".


    Bei einem Auto vom BMW-Händler, das Premium Selection hat, hast Du immer eine Woche Rückgabe- bzw. Umtauschrecht. Bist allerdings dann IMHO aber an den Händler gebunden (man korrigiere mich, falls das nicht stimmt). Im schlimmsten Fall gibst Du das Auto zurück.


    Noch eine persönliche Anmerkung: bei Vollleder würde ich unbedingt Sportsitze haben wollen, um nicht bei zügiger Fahrt etwas auf dem Sitz zu rutschen. Und: bei dem Budget würde ich mich eher nach einem 320d umsehen. Just my 2 Cents.