Ich hab bei meinem 325I N52 am Wochenende festgestellt, das er Öl an der Zylinderkopfhauben-/Ventildeckeldichtung ´raussifft...
Kann mir auch denken, wie das kommt: im Dezember war das Auto bei BMW, um die Ursache für auftretende Motoraussetzer zu finden.
Dazu wurden die Steuerzeiten geprüft, demnach also der Deckel entfernt. Offensichtlich hat man die Dichtung nicht gewechselt oder
dabei gepfuscht. 
Seitdem bin ich 4000 KM gefahren (davon allein am vorletzten WE 1500 KM Autobahn), im Motorraum sieht es ziemlich eingesaut aus.
Will morgen zum Händler und reklamieren. Wo liegt jetzt eigentlich die Beweislast? Muss ich nachweisen, das er geschlampt hat oder muss
er beweisen, das er korrekt gearbeitet hat? Schöner Mist...