Das Verhalten kann ich bestätigen!
Nur, scheint das bei mir nicht ständig zu sein, sondern eher sporadisch aufzutreten. Manchmal sind Hintergrundgeräusche da und manchmal nicht.
Ob das bei meinem MASK2 auch so war, weiß ich nicht... allerdings wurde bei mir das CIC nachgerüstet.
Codiert ist z.B. auch, dass ich zwei Mics habe im Dachhimmel.
Beiträge von kronos88
-
-
SOOO muss Schwarz glänzen
-
Wieso kaufst du keine 9,5er Felgen für Hinten?
Denke mal, dass der Umbau kostspieliger ist, als Felgen verkaufen und andere kaufen -
Hat die sicher keine Zwangsrotation? Dachte jetzt schon...
Naja, kann nur sagen, dass ich mit meiner Kombination schon einige wirklich gute Ergebnisse erziehlt hab, an denen jeder noch so kleine Kratzer rausging und die Oberfläche wie ein Spiegel war (gerade bei Schwarz!)
Kann ja dazu später mal ein paar Fotos posten -
Dann passt mit deiner maschiene irgendwas nicht weil diese genug leistung hat und eine zwangsrotation,wenn man sich nicht mit seinen 80kg drauf legt bleibt da garnix stehen
.Und lass dir eins gesagt sein druck ist nicht alles beim polieren.Und deine pad auswahl ist auch recht dürftig denn so ein pad fliegt auch mal ganz schnell in den dreck und dann polierst du dein ganzes auto mit einem pad oder was
,na mahlzeit!
Das mit den Pads verstehe ich nicht ganz?
Es sind immer jeweils 2 Pads... ausserdem fiel mir noch nie eins auf den Boden xDJa, die Zwangsrotation hat die Maschine... ist jedoch echt teilweise schwach auf der Brust.
Klar ist Druck nicht alles, aber der Lack soll ja auch nicht gestreichelt werden und bei etwas tieferen Kratzern benötigt man halt mal etwas mehr Druck als sonst?! -
Oder du nimmst das hier:
(auch hier evtl. 2x pro Teil anwenden)
http://www.lupus-autopflege.de…Correction-Compound-473ml
und
http://www.lupus-autopflege.de…-Cutting-Discs-159mm-2stkund als finish:
http://www.lupus-autopflege.de…fiber-Finishing-Wax-473ml
und
http://www.lupus-autopflege.de…inishing-Discs-159mm-2stk -
Ich würd dir von der Poliermaschine abraten... hab die selbe Zuhause und bei etwas Druck, bleibt sie im Grunde stehen und bringt keine Ergebnisse mehr... Hab nun eine Flex Exzenter und die läuft auch bei Druck einwandfrei!!
Bei deinen Kratzern im Lack brauchst du schon etwas an Druck beim Polieren.Flex:
http://www.lupus-autopflege.de…C3401VRG-ExzenterpoliererAls Schwämme kann ich dir die empfehlen:
http://www.lupus-autopflege.de…Pad-verschiedene-GroessenIch habe da: 2x Orange, 2x Weiß und 2x Schwarz
Dann Menzerna 1000er mit orangen Pad (evtl. ein Teil am Auto sogar 2x damit machen)
Menzerna 2500er mit dem weißen Pad
Menzerna 4000er mit dem schwarzen PadVorm Auftragen des Wachs, noch mit LimePrime reinigen, damit später unter dem Wachs keine Politurrückstände als Holos sichtbar sind.
(dazu bräuchtest du im Grunde nochmal ein anderes Pad, z.B. das Rote)Zum Schluss noch ein Hartwachs mit der Hand auftragen und sauber abpolieren
Gruß,
Tobi -
Ich nutz die Menzerna 1000, 2500 und 4000
Anschließend Hartwachs drüber und fertigDu kannst aber auch die Meguiars Correction Compound kaufen mit den entsprechenden Pads.
Geiles Teil und für Anfänger bestens geeignet!! -
Uni-Lack ist für Steinschlagreperatur eh sehr gut!
Aber du musst dich halt trauen, mit 2000er oder 3000er Schleifpapier am Lack rumzuschleifen
Dazu würdest aber noch ne andere Politur benötigen, als du gepostet hast auf den Bildenr -
Also der Lack ist schon echt gut fertig...
Da du die Mittel schon daheim hast kannst du die nehmen. Du brauchst keine anderen Mittel kaufen, das ist egal ob Uni oder Metallic.
Aber anscheinend bist du Anfänger was die Maschinenpolitur angeht, darum auf jedenfall (und auch wegen schwarz) eine Exzentermaschine.
Dem kann ich nur zustimmen!
Da der Lack ziemlich fertig ist, würd ich eine Maschine mit Power nehmen... mit einer schwachen die bei etwas Druck dann steht, bringt dir nur Frust.