Beiträge von Freund ist am Fahren

    Hy smithers


    Super wie genau wie du das problem beschreibst :P Ich hab immer noch das m Fahrwerk drin das nun x mal neu eingestellt wurde ist und so weiter. Das Problem bleibt. ab 200 km/h wird die kiste selbständig.
    Ich vermute das die Arodymanik bei dem tempo nicht mehr passt! Mann benötigt mehr abtrieb!
    das geht aber nur mit Spoilern an der Front! Und die Flaps sehen nur gut aus! bringen aber nachweißlich nichts!
    Was für einen Lenkung hast du denn verbaut?
    Auch BMW konnte das problem nicht in den Grief bekommen!
    Ich zeifel einfach an der Abstimmung der Kiste!
    Ursachen können viele sein. Areodynamik und auch die Sturz und die Spur einstellung. Porsche kämpft beim aktuellen 911 auch mit leicht werdene Vorderwagen!


    Fakt ist halt der Wagen ist bei dem Tempo gefärlich weil man nicht herr der lage ist!


    Ich bin auch über jeden tip dankbar!


    Gruß Rafael

    Hyhy


    also der Verbrauchswert im BC ist ja nur berechnnet und nicht real Gemessen. Und da kommen Ungenaugkeiten zustande! Normal müsste man den Durchfluss messen und das ist extrem aufwendig und Teuer!
    Aber auch die Rest Reichweite ist da von betroffen die kann dir nur einen Anhaltspunkt geben wie weit es noch reicht.
    Aber man muss zugeben die Berchnnten werte sind schon ziemlich gut!


    Gruß Rafael

    Hallo

    Noch mal ne Frage warum Wechsel wenn er sich von alleine frei brennt?

    Das ist ganz einfach! Wenn der Ruß abgebrandt wird bildet sich Asche! Die Asche kann aber nicht durch die Poröse Karamik entweichen ( Hier spricht man von einem Geschlossenen System), somit lagert sich die Asche in den Kannälen des DPFs ab. Durch die Gegendruck messung erkennt das System das der Gegendruck steigt und versucht noch mal zuregenieren um die Asche ganz nach hinten zupacken. Das geht halt auch nur bedingt oft. Denn irgendwann sind die Kannäle voll. Da hilft dann nur ausbauen und freibrennen! Das ist aber nur eine Möglichkeit warum dein DPF voll werden kann. Wenn der Wagen immer kalt ist ( Kurzstrecke = <50Km) ist im Abgas ziemlich viel Wasser und wenn sich das mit dem Ruß vebindet verblocken die Porösen Öffnungen in der Karamik und der DPF verblockt. Auch hier erkennt das System das durch den gegendruck.
    DPFs sind schon etwas Tückisch!

    Hallo Zusammen,


    so huete geht es zum Probefahren auf einen abgesperrten Flugplatz.
    Die Jungs von der M Gmbh hab eingeladen, nach dem die Werkstatt nicht mehr weiter wusste mussten die M JUngs ran!! :P
    Bin mal gespannt! Vielleicht kann ich ja mit dem Renner heim!


    Werde mal Berichten was die Uhrsache wahr!


    Gruß Rafael

    Hallo Martin!


    Ich schreib jetzt mal zwischen die Zeilen!

    Hallo Zusammen!


    Das Windgeräusch wird sich bei Rahmenlosenfenstern nie verhindern Lassen! Und je schneller man fährt des so lauter wird das Geräusch!
    Das Problem ist der Unterdruck der sich aussen entsteht. Dadurch werden die Fensterscheiben nach aussen " gesaugt".



    @ Netmatrix : Das Gummi ist etwa ab der Fensterkannte hart und Rau! Das muss so sein denn sonst könntest Du das Fenster bei fahrt nicht mehr öffnen! Das liegt an den Druck unterschieden zwischen luft ausen und Innen! Sieh oben!


    Gruß