Beiträge von disappear

    Eine hängende vtg kann nur durch eine mechanische Reinigung beseitigt werden, alles andere ist nur geldschneiderei.


    Für mich gehören addive in den schrottkübel oder man haut das Auto gleich mit hinter her.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


    Ich hol mir morgen eine Dose von Stahlgruber und werde berichten ob es wirklich so schlecht ist.
    Es gibt auch von Innotec ein Reinungsset darüber habe ich z.B. noch nichts negatives gehört, jeder der das Zeug angewendet hat, hatte auch den entsprechenden Erfolg.
    Von daher ist es denke ich einen Versuch wert.
    Ich werde berichten ;)
    Für 13 Euro kann man ja nicht viel falsch machen...

    ich glaube der werkstattmeister meinte die VTG-Einheit im Turbolader die man nicht einzeln tauschen kann. ich finde 933€ noch ganz ok wenn ich bedenke was hier so einige ohne rabatt bezahlt haben :D das problem ist, dieser fehler kann sich verschlimmer und danach hast du vieleicht gar keine garantie mehr, dann sind 1600-1800€ schnell fällig


    grüße

    Wenn man eine neuen teuren Lader kauft und das ganze bei BMW machen lässt vielleicht..
    Es gibt auch die Möglichkeit die VTG Regelung wieder gängig zu machen.
    z.B. mit Innotec Turbo cleaner oder evtl. auch mit wynns turbo cleaner.


    Ich habe derzeit höchst wahrscheinlich das gleiche Problem und werde, falls es nicht besser wird das wynns turbo spray ausprobieren..

    Hi,


    hat einer Erfahrung mit dem Zeug hier: http://www.amazon.de/Wynns-Tur…=8-1&keywords=wynns+turbo


    So wies aussieht hängt ab und zu mal meine VTG
    Dachte mir, dass das Zeug evtl. einen Versuch wert wäre, zumal man dafür nicht mal den Lader ausbauen muss.
    Das sprüht man einfach direkt in den Ansaugstutzen hinterm Luftfilter.


    Das DPF Additiv von der Firma hat hier im Forum soweit ich das sehen konnte einen ganz guten Ruf, zumindest habe ich nix negatives gefunden.


    Danke euch schon mal ;)

    Morgen,


    habe meine AGR abgeklemmt (Unterdruckschlauch runter und mit einer Schraube verschlossen).
    Habe das gestern zuerst mit einem Stück Holz gemacht :rolleyes: wodurch die Motorkontrollleuchte aus blieb.
    Abends wurde der Schlauch dann mit einer Schraube dicht gemacht und blink, kam die Kontrollleuchte.


    Jetzt habe ich zwei Fragen:


    1. Läuft der Wagen dann im Notlauf oder gibt es sonst irgend welche Nachteile sobald die Leuchte angeht? Leistung scheint voll da zu sein. Falls ein anderer Fehler kommt, welcher auch durch diese Leuchte angezeigt wird, kann der dann noch erkannt werden? Leuchte ist ständig an.
    2. Kann es sein, dass das Abdichten mit einem etwas luftdurchlässigen Gegenstand ein AGR Ventil vortäuscht und somit kein Fehler kommt? Ist an der AGR direkt ein Sensor wie erkennt das Steuergerät, dass die AGR außer Funktion ist?



    Habe die AGR abgeklemmt weil das Magnetventil Faxen macht, hört sich an wie ein Frosch und die Drehzahl schwankt..
    Nun ist alles bestens, Verbrauch ist sogar über einen halben Liter gesunken.


    AGR= :fail: