ja wenn die bullen ein anhalten,pech gehabt,zuhause Deckel tauschen und dann nach vorführung wieder tauschen,habe ein langem Atem kann ewig weiter gehen das spiel
Beiträge von knowledge
-
-
jop,kann auch grau mit beuelen sein
Also,werd das nun so machen, falls der mir gefällt,klebe ich mit Betalink K1 und spachtel drüber und lackier den deckel ebend.
Und besorg mir bei gelegenheit ein Ersatzdeckeldanke,war wieder eine interessante Diskussion
lked : 70€ Spoiler und 30-50 €Farbe und das wars,spachtelmaße zähl ich mal nicht mit.
Werde es selber lackieren und verspachteln,also denke ich das ist am günstigsten -
Das mit dem Kofferraumdeckel tauschen,wäre doch eine leichte Lösung,man könnte sich ein günstigen (leicht beschädigt) bei ebay kaufen und vorm Tüv tauschen
Denke ma so würds gehen -
Rez, nehme an du meinst sowas oder Link ,scheint echt günstig zu sein,vll wäre das auch eine Alternative,weiss einer ein Shop der sowas vertreibt?
Aber kann mir auch nicht vorstellen,das falls ich meins verspachteln sollte,das der TÜV das unbedingt erkennen muss.
-
Hoffe,das die passgenauigkeit super ist und man vll sich das spachteln sparen kann,werde ich ja sehen wenn er hier ist.
Naja,ein nicht vernüftig angbrachter Spoiler fliegt auch ab wenn er eine ABE hat.
Ich will niemand gefährden oder so,baue mir ja keine Raketenwerfer ein.
Es sind bestimmt,tausend Leute hier,die Teile ohne ABE haben und auch fahren,ich weiss das es vll nicht "legal" ist,aber diese Entscheidung muss doch jeder für sich selber treffen und mit den Konsequenzen leben können und das kann ich sehr gut.
Falls was passiert,mache ich mich dafür gerade und falls nichts passiert ist doch alles gut.Jb4 ist doch das gleiche in grün,erlischt auch alles und juckt es hier jemand?nein^^700 Seiten im JB4 Thread^^
"Was nicht weiter schlimm wäre, wenn du dir dessen bewusst bist und das Risiko eingehen willst...ist deine Sache."
das trifft die Sache doch perfekt.Was sollte ich also eher nehmen,damit der Spoiler niemanden durch die Windschutzscheibe fliegt und den Kopf spaltet?
Karroseriekleber oder Fensterkleber?
edit:also so ie rez sagt,spielt es keine rolle,mein Post kam nach seinem,nicht das jemand sagt lese keine Antworten
-
Der m3 Spoiler gefällt mir nicht so,mir gefällt die Optik von meinem besser,das ist eh ansichtssache^^
wichtig ist ja,das mir das Auto gefällt.Und zum Thema TÜV, juckt mich nicht,bin eh schneller als die Polizei xD
Bild so soll er aussehen,wenn er fertig ist,denke dem TÜV wirds so oder so nicht passen und wie gesagt,will das mein Auto mir gefällt und nicht dem TÜV.Hatte vor das Teil zu lacken und dann ohne verspachteln dranne zu kriegen,sollte spachteln nötig sein,werde ich den zurück senden,denke ma liegt auch an der Passgenauigkeit.
Karosseriekleber und Fensterkleber sollen wohl beides nicht so leicht zu entfernen sein,also wenn das eh schwer wird,was würde von den beiden Sachen wohl besser kleben? Ich nehme an Karosseriekleber?!
Danke für die Auskunft mit dem Kleber
-
Hallo
Ich habe mir gerade DIESEN Spoiler bestellt,ich frage mich nur wie ich den am besten befestige,habe hier gelesen,das die meisten Klebeband nehmen,nur haben die meisten hier kleinere Spoiler.
Ich frage mich,ob das bei mir auch mit klebeband reicht?!
Sollte ich lieber karosseriekleber nehmen?Nur der geht ja leider schwerer ab als klebeband^^Er sollte auch aufjeden wieder rückstandlos zu entfernen sein,danke.
Schöne Grüße
-
Danke für den Link zur Bildtafel,habe nun die Dichtung bestellt,soll um 14 uhr eintreffen.
Ich hoffe ma es liegt auch daran,das diese Stelle den code 30ff produziert,was meint ihr?
Oder habe ich noch wo ein Leck?Los helf mir
mein Baby musste die ganze nacht in der Werkstatt verbringen
Schöne Grüße
-
Suche gerade im Ersatzteilekatalog dieses " Intake tube to Turbo" Rohr,wenn jemand weiss wo ich das finden kann,wäre sehr nett,vll finde ich das ein paar Infos,danke.
-
Hallo
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen,habe folgendes Problem,wenn ich auf der Autobahn gas gebe (6000rpm) taucht die MKL auf,der Fehler lautet 30ff "boost leak".
Bin seit gestern in der Werkstatt nur am suchen und habe wohl nun den Fehler gefunden,hoffentlich.Habe natürlich auch schon tausend Seiten durchsucht und bin da auch denke ich fündig geworden und nun bräuchte ich Hilfe beim beseitigen.
BildDer Schwarze Plastik Schlauch,der hier Intake tube to Turbo benannt ist,rutscht immer von den Gegenstück ein Stück runter,es tritt auch etwas frisches Öl an der Stelle aus.
Um das "intake rohr" befindet sich keine Schelle,es ist einfach nur gesteckt,aber wenn ich es wieder feste andrücke,rutscht es wieder runter.
Ich habe nun Probiert das mit einer Schelle anzuziehen,leider hat das nicht geholfen,werde morgen im Baumarkt nach einer dickeren Schelle suchen,die etwa so aussieht wie die,die an der Downpipe sitzen.
Das Problem ist,das man sehr wenig Platz hat,habe extra schon die Motorhalterung an den Punkt gelöst und den "rear wastegate acurator" gelöst,sonst hätte man null chance dranne zu kommen.
Mein Wagen steht nun immer noch in der Werkstatt,werde morgen um 11 uhr wieder dahin und probieren das Problem zu lösen.
Ich hoffe echt das mir jemand helfen kann,weiss langsam nicht mehr weiter,man kriegt das Rohr glaube ich auch nicht ab ohne den Motor auszubauen,da dahinter direkt wieder ein starrer Wiederstand ist.
Ist es normal,das dieses Rohr einfach nur gesteckt wird?
Habe mein Auto gebraucht gekauft,es wurden bei 30.000km (80000km akt.) die Turbos getauscht,vll hat Bmw damals vergessen das richtig zu befestigen?!Frage kurz und knapp,wie kriege ich das Scheisss Rohr feste?
Bin für jede Hilfe dankbar.Habe das Bild einmal angehangen und einmal ein Link gepostet.
Schöne Grüße