Alles anzeigenUdate...
Ich habe mich heute kurz unter das Auto gelegt.
Der Grund für das Geschepper war schnell gefunden und zeigte sich in Form einer völlig zerstörten Kardanwelle. (die für die Vorderachse)
Des Weiteren läuft langsam aber stetig wohl das Öl aus dem VTG.
Ich vermute, dass der Simmerring hinüber ist.
Hierraus ergeben sich neue Fragen...
1. Kann es sein dass das VTG die am Anfang gezeigten Fehler nur wegen der Welle gebracht hat?
Neue Welle = Ruhe ? oder hat das VTG wohl doch Schaden genommen?
Der Flansch am VTG lässt sich axial ca 10mm bewegen. Ich nehme an, dass dies für den Längenausgleich im Betrieb ist ?!
2. Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Getriebe raus, zerlegen und neu dichten?
Radialspiel des Lagers im VTG ist händisch nicht zu spüren. Dennoch wäre es nach dieser Vergewaltigung sinnvoll es zu wechseln oder? (sofern Standartkataloglager...)
3. Falls jemand noch eine Kardanwelle zu verkaufen hat, bitte melden. Auch wenn ihr eine günstige Bezugsquelle habt...
Schaut euch die Bilder des Horrors an...
Der 330 fährt sich ohne Murren, dank ausgebauter Kardanwelle.
ist einem kumpel am 35xi auch bei 230tkm passiert...haben dannn aber gleich gesehen dass das gelenk ausgerissen war und haben die welle demontiert..ist jetzt als heckler unterwegs;)..
230tkm ist wohl die magische grenze beim xDrive:)