Beiträge von 3ertoddy

    Hallo zusammen


    Bioethanol ist relativ aggressiv. Es zersetzt bestimmte Kunststoffe und Gummiarten. In einem normalen Motor würde ich es auch nicht verbrennen. BMW hat keinen geeigneten Motoren für diese Kraftstoffart. Andere Hersteller sind da schon weiter. Volvo und Ford haben einige Ethanol-Motoren im Programm. Auch Saab beteiligt sich an der Entwicklung dieses Konzepts. An sich ein feiner sauberer Kraftstoff, wenn nicht das dünne Tankstellennetz wäre. Und das wird wohl so schnell auch nicht größer werden.


    Grüße
    Thorsten

    Na das ging ja mal schnell.
    Glückwunsch Göran!


    Und denke immer daran, wenn ich mal was Böses schreibe, dann drücke auch mal ein Auge zu. ;) ;)


    Grüße an alle
    Thorsten

    Hallo Markus


    Oh, da werden sich wohl nicht so viele melden. Das ist ja auch ein verantwortungsvoller Job.
    Ich würde das wahrscheinlich eine Zeitlang machen. Aber bei mir ist es so, dass ich im besagten Zeitraum auch Urlaub habe. Und im Moment kann ich auch nicht jeden Tag ins Forum schauen. Ich hoffe, ich habe bald wieder etwas mehr Zeit.
    Ich mache aber mal einen Vorschlag.
    Unser Göran ist doch wie gemacht für diese Sache. Er ist doch hier schon fast Zuhause. ;)
    Natürlich liegt die Entscheidung bei ihm alleine.


    Gruß
    Thorsten

    Hallo trinec


    Du hast jetzt schon H7- Lampen drin! Du meinst sicher, du willst bessere verbauen.
    Das habe ich auch gemacht.
    Eine Anleitung brauchst du eigentlich dafür nicht. Die Lampen werden durch die kleinen Deckel in den Radläufen gewechselt. Am besten, drehst du die Räder jeweils bis Anschlag, dann ist es einfacher. Klappen rausnehmen, dann kommst du an die Scheinwerferrückseite.
    Da sind dann zwei drehbare Abdeckungen (Abblendlicht/Fernlicht). Daran hängen dann die Lampen. Denke daran, die neuen Lampen nicht mit den Fingern berühren, da sie sonst durchbrennen. Das ganze ist eine ziemliche Fummelei, aber es ist durchaus machbar.


    Gruß
    Thorsten


    edit: Evtl. sind die Abdeckungen auch nur geklipst, bin mir da imo. nicht ganz sicher. ?(

    Mir ist auch noch was aufgefallen.
    Da ich recht groß bin und mein Sitz sehr weit hinten ist, trete ich regelmäßig die kleine Kunststoffkappe an der linken Sitzschiene ab.
    Das ging mir so auf den Keks, dass ich sie jetzt ablasse. X(


    KJG
    Ich hoff du bist wieder fit.
    Ansonsten wünsche ich gute Besserung, auf das man sich hier wieder öfter trifft.


    Gruß
    Thorsten

    Hallo Juwei


    Mich würde mal interessieren, wie der Ölstand bei den Benzinern überhaupt gemessen wird.
    Wenn der Motor läuft, kann man ja schlecht den Ölstand in der Ölwanne messen.
    Bei mir dauert’s auch immer einige Minuten bevor man ein Ergebnis erhält.
    Die Öltemperatur muss nicht unbedingt gemessen werden. Es könnte auch sein, das da eine gewisse Zeit nach Motorstart als Grundlage genommen wird.


    Gruß
    Thorsten

    Das hört man immer wieder mal.
    Der Lack ist in diesem Fall wohl nicht ganz glatt, sonder weist viele kleine Hubbel auf. Diese sieht man in den meisten Fällen nur im Gegenlicht. Dies ist mir schon bei den verschiedensten Marken aufgefallen.
    Ich vermute, das passier wenn die Farbe bzw. der Decklack zu dickflüssig ist.

    Zitat

    Original von Juwei
    Was mich noch nervt, ist dass man beim Ein- und Aussteigen häufig mit dem Knie an den Lichtschalter stößt, und ich hab' wirklich keine langen Beine.... Besonders schlimm ist es, wenn vorher meine Tochter gefahren ist, die den Sitz noch weiter vor stellt.


    Ich habe das Gefühl, kleinere Leute haben mit dem Lichtschalter häufiger Probleme.
    Ich bin über 1,90m und mein Sitz ist sehr weit hinten. Dadurch besteht da eigentlich keine Möglichkeit den Schalter mit dem Knie zu treffen.
    Endlich mal ein Vorteil für lange Leute! :D


    Gruß
    Thorsten

    @ KJG
    Gratulation zu Beitrag 200!
    Du fragst wo die Blätter bleiben? Ich sage nur „Feinstaub“. :D


    Markus
    Da hat der e34 tatsächlich auch schon diesen Gong? Ich glaube es nicht!
    Da kann man sicher 100 000 Töne programmieren, die für das Ohr angenehm sind und den Entwicklern bei BMW fällt in 10 Jahren nichts Besseres wie „Gong“ ein?[Blockierte Grafik: http://www.magicsmilie.de/smileys/schilder/58.gif]


    stefan
    Das deaktivieren des Gongs werde ich meinem :) mal vorschlagen.