Beiträge von 3ertoddy

    Huhu


    Mich nervt der Gong unheimlich!
    Temperatur unter 3 °C Gong, nicht angeschnallt Gong, eine Tür offen Gong, zuwenig Wischwasser Gong, keine sauberen Socken… :rolleyes:
    Könnte ja sein, dass er sich abschalten lässt, oder zumindest leiser stellen lässt. Ich weis aber nicht wie und wo. ?(
    Schlecht konstruiert ist die Griffmulde in der Fahrertür. Da sammelt sich Dreck und man bekommt ihn schlecht raus (da bin ich pingelig).
    Die verschiebbare Armlehne ist ein Witz. Der Einstellbereich ist viel zu klein.
    Die Kratzschutzleiste im Kofferraum sieht absolut billig aus. Ich traue ihr nicht viel Belastung zu. Das geht bei anderen besser.
    Zu den Fensterhebern bleibt zu sagen, die im e46 waren viel besser gelegen. Ich vermisse die Anordnung auf der Mittelkonsole immer noch.


    Ich habe den e90 aber trotzdem lieb. =)


    Gruß
    Thorsten

    Moin zusammen


    Dann werde ich das wohl machen lassen. Die Werkstatt ist auf Unfallreperaturen bzw. deren Lackierungen spezialisiert.


    Aber warum sollen 150 € Wucher sein?
    Immerhin müssen die Griffe demontiert und wieder montiert werden. Mit Vorbehandlung und Lackierung würde ich da bei einem erfahrenen Mann mit mindestens 2 Stunden Arbeit rechnen. Stundensatz 65 € x2 = 130 € + Material. Für mich ein fairer Preis.
    Unter dem kann doch Heutzutage keiner mehr arbeiten, wenn er am Ende noch was verdienen will.


    Sebastian


    Wenn du damals nur 40€ bezahlt hast, ist das gut. Aber ich bin evt. durch meine Arbeit etwas Vorgeschädigt. Mit den billigsten Zulieferern gibt’s immer den größten Ärger.
    Daher mein Motto: “ Nimm nie den billigsten, das wir auf Dauer teurer“.


    Grüße und einen schönen Sonntag

    Zitat

    Original von E90CB
    also mein 320D hat einen Ölstab und laut Garagist auch eine Ölanzeige, die aufblinkt, wenn das Öl mal zu ende gehen sollte.


    Güsse auch aus Luxemburg


    Ja, die Ölanzeige hat jeder. Wäre auch schlimm, wenn die fehlen würde.
    Sie wird übrigens erst gelb (bei wenig Öl) und dann rot (zu wenig Öl).


    Die Rede war davon, den Ölstand digital vom Cockpit aus zu kontrollieren. Und das scheint bei den Dieseln wohl nicht zu gehen.


    Thorsten

    Hallo slp


    Lackierte Türgriffe kosteten laut Konfigurator 80 €, ich glaube die hätte ich noch zusammen kratzen können. ;)
    Nun ist es aber so, dass ich meinen Kleinen als Jahreswagen gekauft habe und so 12000 € zum Neupreis gespart habe. 8) Da sieht man schon mal über nicht Lackierte Griffe hinweg. Ich hatte aber vor diese bei Gelegenheit lackieren zu lassen. Wie gesagt, wenn es hält. Denn notfalls lasse ich sie lieber so wie sie sind.


    Übrigens, mittlerweile sind die lackierten Türgriffe bei allen 3ern Serie. Wird auch Zeit!


    Grüße und schönes Wochenende
    Thorsten

    Zitat

    Original von 01goeran
    Wie das ging bei Dir echt so einfach?


    Das wundert mich jetzt echt, denn lt. dem User bei MT haben die gut eine Woche mit Standleitung nach München gebraucht.


    Göran


    Hallo Göran


    Das ist eben der kleine aber feine Unterschied zwischen den Usern von MT und unseren. :D ;)


    Güße
    Thorsten

    Hallo Leute


    Ich habe vor meine Türgriffe nachträglich Lackieren zu lassen. Denn die schwarzen sehen nun mal nicht so toll aus. Nun habe ich einen Lackierer gefunden, der dies für 150 € machen würde. Ein echter Spitzenpreis. =) Aber ich habe bedenken, ob das richtig gut hält. Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Dürfte eigentlich kein Problem darstellen für einen Erfahrenen Lackierer.
    Ich bin im Moment noch echt unschlüssig. Denn wenn der Lack anfängt abzublättern wäre das sehr ärgerlich. :rolleyes:


    Der für Tipps sehr dankbare
    Thorsten

    Hallo noch mal


    Ich habe das kleine Navi drin und muss sagen, dass es für meine Belange reicht. Ich benutze es allerdings nicht täglich. Ich würde einfach mal beide Systeme testen. Das große soll wohl wesentlich langsamer arbeiten.
    Ablagepaket solltest du unbedingt nehmen. Ich habe es nicht und es ist echt schwierig, etwas im Auto unterzubringen. Einziger Vorteil, man muss zwangsläufig Ordnung halten.
    Beim Sound kann ich dir das Hifi-System empfehlen. Es klingt um einiges besser als das Serienradio (ordentlich Höhen und Bässe auch bei MP3). Ich finde, ein guter Kompromiss zwischen Seriensound und Logic7.
    Bei den Felgen bin ich deiner Meinung. Die Serienfelgen reichen völlig und sehen recht dezent aus aber mindestens 17“ sollten es sein.
    Ich würde das Schiebedach noch mitnehmen, immer wieder schön wenn man es im Frühjahr das erste Mal aufmacht.


    Viele Grüße
    Thorsten

    Benutzt zum brennen von MP3's R-Rohlinge!
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese am verträglichsten sind. Zumindest das Radio-Prof. kann dann alle Titel und Ordner problemlos spielen.


    Grüße
    Thorsten

    Hallo Gemeinde


    Der sieht in meinen Augen schon toll aus.
    Der Hubbel auf der Haube ist nicht so schön. Es wird wohl nicht so einfach sein, den dicken V8 im 3er unter zu bekommen. Obwohl im Hartge H50 ja sogar der V10 vom M5 steckt (ohne Hubbel).
    Das Dach ist auch nicht schlecht, ob es von innen durchsichtig ist?


    @ Sascha
    Danke für den Link

    Hallo Leute


    Ich habe heute mal auf dem Weg zur geliebten Arbeit das Geheimmenü angeschmissen. Und mir über die gesamte Fahrtdauer die Kühlmitteltemperatur anzeigen lassen (Punkt 7.00). Dabei ist mir aufgefallen, dass die Temperatur im Kühlkreislauf recht schnell steigt. Soll heißen, innerhalb von 10 Minuten auf max. 105° C. Dann hat sich nichts mehr getan. Die Temperatur schwankte dann nur noch zwischen 105°C und 103° C. Dasselbe habe ich dann noch mal am Nachmittag gemacht. Das Ergebnis war identisch.
    Ich frage mich nun, ob das normal ist, oder ob das nur bei mir so ist. Wäre echt nett, wenn mal einer von Euch dies testen könnte. Die Prozedur mit dem Geheimmenü ist nicht ganz einfach, aber sicher für die Experten unter Euch kein Problem.
    Es wird evtl. motorabhängige Unterschiede geben, deshalb würden mich vorfallen mal die Werte eines 320i interessieren. Aber natürlich auch alle anderen. Bei den Dieseln wir die Temperatur sowieso niedriger sein.


    Viele Grüße
    Thorsten