Sind das die Marker mit dem Ventilator drauf?
Hi Tomarse,
zu denen mit Lüfter siehe meinen Post von vor nen paar Seiten. Sobald das Wetter irgendwie passt kann ich mal Bilder machen.
[quote='3lli0t','index.php?page=Thread&postID=1175285#post1175285']Hallo Leute,
heute bin ich in den Genuss gekommen mal die Marker von Benzinfabrik mit aktiver Kühlung (H
zu testen, da sich ein Bekannter die Dinger geholt hat, aber das Auto zur Zeit noch im Umbau ist.
Eins Vorweg: Ich bin ein Freund vom Tagfahrlicht, d.h. lieber fahre ich mit OEM-Halogen rum, bevor ich mir ne Funzel in den Scheinwerfer schraube, die mit TFL soviel zu tun hat wie Lada mit Premium. Bis dato war das Testen mir LEDs eher ernüchternd, weil als TFL nicht zu gebrauchen.
Nun zu den Markern: Die Verarbeitung ist genauso gut oder schlecht wie bei den Avaxos oder MTEC's auch, also aktzeptabel. Einbau klappt beim e92 gut, beim e90/91 weiß ich es nicht. Die Lüfter sind ohne Motorlauf hörbar, aber nicht schlimm.
Nun zur Helligkeit (Alle Tests mit Serienspannung):
Verglichen habe ich die Helligkeit sowohl mit dem OEM-Halogenleuchtmittel als auch mit den Avaxo H8 v2 jeweils "Seite an Seite". Erster Eindruck: Erstaunlich! Helligkeit liegt auf Halogen-Niveau, die Avaxos sind subjektiv halb so hell. Ich würde soweit gehen zu sagen: Die Benzinfabrik-Marker sind auf Standlicht so hell wie die Avaxos auf TFL.
Einen Test bei praller Sonne steht natürlich witterungsbedingt noch aus. Natürlich wären die LEDs (ausgegangen von ähnlicher Helligkeit) den Halogenbirnen bei prallem Sonnenlicht unterlegen, da Gelb natürlich besser zu sehen ist. Aber ich habe gute Hoffnung, das die glatt als TFL brauchbar sind.
Über die Haltbarkeit kann ich natürlich an dieser Stelle keine Auskunft geben, aber soviel: Die Avaxos werden am Kühlkörper im Betrieb deutlich wärmer als die Marker mit Lüfter.
Grüße