Beiträge von BmwTuningFreak

    Vielen, vielen Dank für eure schnellen Antworten. Hab auch eben was über die GP Thunder gelesen, aber habe keine Ahnung ob man die mit den Mtecs und mit den Lux Birnen vergleichen kann.


    Also die Faceliftmodelle brauchen die Mtec v3 und die ohne facelift benötigen v4. So ist das richtig oder? Und sind alle Mtec v3 Lampen h8? Weil ich halt dachte, dass "v" für Version steht und dementsprechend die v3 Birnen für die Reihe ohne Facelift und die v4 Birnen für die Faceliftreihe. :)


    Aber halten wir fest. Ihr seid euch einig, dass Mtec besser ist als Lux. Und Hendrik garantiert mir, dass die v3 Birnen keine gelbstiche haben, sondern ein schönen Xenonlook :D

    Hey Leute, ich möchte nun auf die weißen standlichtringe umsteigen und hab mir auch schon den 1. Post dieses Threads und viele weiter durchgelesen.


    Das Problem ist, dass ich mich nicht zwischen den LUX, Mtec v3 und Mtec v4 Birnen entscheiden kann. Ich habe jetzt ungelogen 70-100 Bilder im ganzen Netz durchsucht und in diesem Forum natürlich, aber jeder sagt was anderes. Es muss doch eine einheitliche Meuinung geben, bezüglich Lichtstärke.


    Ich möchte halt ziemlich nah an den Xenonlook, die Lichtstreuung soll stark sein, sodass die Ringe "breiter" wirken und es soll einfach klares weiß sein (kann auch n blaustich haben) ohne irgendwelche gelbstiche. Der Preis ist egal, hauptsache es entspricht meinen Vorstellungen. Ich habe einen bmw E90 LCI Baujahr 2009. ich möchte einfach die "weißesten" Lichte auf dem Markt :D


    Hofe einer kann mir helfen. Danke im Voraus.

    Falls dieser Beitrag zu lang ist, tuts mir leid.
    Ich möchte mir für mein e90 lci weiße standlicht leds kaufen und habe in vielen Beiträgen positives von den mtec teilen gehört.


    Könnt ihr mir diese v4 Birnen empfehlen? Und die gibt es ja nur im amerikanischen ebay, hoffe es hat keine Nachteile bezüglich Lichtstärke. http://www.ebay.de/itm/MTEC-V4…ories&hash=item54067f093b


    Außerdem meinen einige auch, dass die v3 mehr Leuchten. Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht? Bin für jede sachbezogene Antwort dankbar :)

    Danke wuehler...hab mir jetzt alles angrschaut, auch den Bildthread nur für Präsentationen der LED Leuchten für die Ringe.


    Lux fällt raus. Jetzt stehe ich vor der Wahl zwischen mtech v3, mtech v4 und benzinfabrik teile. Keine ahnung vom letzteren. Kurz im Thread gesehen.


    Zu den mtech's: Ich werde verrückt...Jeder behaupet was anderes, jedes Bild sieht anders aus. Einer sagt v3 sei heller, der andere sagt dass v4 heller ist.


    Die Bilder sind auch alle irgendwie anders.. bin echt durcheinander welche ich mir kaufen sollen. Eins halten wir fest: Die mtech reihe sind im moment die besten, richtig?


    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Es ist halt auch in echt so..ein Kollege hat den selben Wagen und hat da nix dran gemacht und vorher wurde da auch nichts gemacht. Die leuchten dicker als meine, vorallem die inneren beiden. Er hat kein Xenon, genau wie ich. Entweder ist es ab Werk so oder wegen seinen Birnen, die eine stärkere Streuung haben. Kann auch sein, dass meine standlichtbirne zu schwach ist und dadurch das Licht nicht so stark gestreut ist. Die gelben sind da seit Jahren drin.


    Ich wollte so oder so ne neue Birne kaufen und vom gelben auf weisse Ringe umsteigen. Zudem wollte ich auch die Scheinwerferbirnen austauschen, weil die nicht so weiss Leuchten wie ich es erhofft habe.
    Ihr seid ja Profis. Könnt ihr mir richtige gute, extrem weissleuchtnde standlichtbirnen empfehlen? Und auch
    Scheinwerferbirnen, die auch diesen blauschimmer haben? Will halt dass es Xenonlook ähnelt. Bei den Birnen für die Ringe ists mir egal ob zulässig oder nicht. Bei den anderen würde ich eher zulässige, aber wenns sehr geil aussieht dann auch nicht zulässige :) kollegen fahren seit jahren damit rum, hatten auch einige kleine unfälle (nachts und unschuldig) und bisher ist nix passiert bezüglich Strafe wegen Licht.Preistechnisch kann es ruhig etwas mehr kosten wenns meinen Vorstellungen entspricht. Danke im Voraus.

    Hallo,


    Ich habe die Beleuchtungsabteilung so gut es geht durchsucht, aber habe kein Thema gefunden wonach ich gesucht habe. Die meisten reden da von Xenonumrüstung, Weiße Standlichtringe, Scheinwerferumbau usw.


    Mein Anliegen sind die Standlichtringe an sich. Ich habe einen BMW e90 Baujahr 09/2009 FL und wollte die "dicke" der Standlichtringe ansprechen. Ich kenne viele Leute mit dem selben Fahrzeug (Baujahr, Facelift) die ab Werk "dickere" Standlichtringe haben als meine es sind. Es sind keine Nachbauten. Ist das normal, dass BMW 2 verschiedene Typen der Standlichtringe im selben Fahrzeug verwendet? Oder liegt es an der Stärke des Lichtes, sodass die Beleuchtung breiter wirkt? Ich weiß, dass diese ganzen Nachbauten bei ebay alles "dicke" Ringe sind, diese meine ich aber nicht. Oder liegt es daran, dass ich kein Xenon im Fahrzeug habe? Wäre für jede Themenbezogene Antwort dankbar.



    Ich habe ein Bild bei google gefunden, aber bin mir da nicht sicher ob es die selben Ringe sind oder,ob das stärkere weiße Licht diesen Unterschied ausmacht.http://www.namotorsports.net/_…aad90dee82183d83067da.jpg



    Falls ich einen ähnlichen Thread doch übersehen gehabt sollte, belehrt mich eines besseren.


    Danke.