Beiträge von Carsten_86

    Laut BMW kannst du in deinem Fahrzeug den Nachrüstsatz USB-/iPod Anschluss nachrüsten. Teilenummer: 65 41 0 427 467


    Normalerweise benötigt man noch zusätzlich die Ladefreisprechelektronik. Bei deinem Modell steht jedoch nichts weiter drin, dass diese benötigt wird. Im Gegenteil, es befindet sich in diesem Nachrüstsatz ein Interface welches vielleicht die Aufgabe der Ladefreisprechelektronik übernehmen könnte. (nur eine Vermutung)

    Wenn du immernoch ein Häufchen drauf liegen hast, einfach mit einem nassen schwamm einweichen. Nassen Schwamm drauflegen und abwarten, dann kann man den Dreck einfach abwischen.


    PS: Auf keinen Fall trocken abrubbeln, gibt hässliche Kratzer.

    hansidampfi: Danke fürs Kompliment aber nein ich arbeite nicht bei BMW, aber da ich mich derzeitig viel mit der Thematik auseinander gesetzt und mir einige Informationen hier und da zusammengesucht habe, kann und will ich dies auch an andere weitergeben.


    Es ist richtig, dass bei deiner zweiten Variante nichts von einer Ladefreisprechelektronik steht, warum kann ich dir nicht sagen aber du benötigst definitiv eine Ladefreisprechelektronik wenn du keine haben solltest. Ich weiß das daher, weil ich genau diesen Nachrüstsatz verbaut habe und in der Einbauanleitung drin steht das eine Ladefreisprechelektronik benötigt wird. :)


    @Shaman: Wenn du selber kein Grobmotoriker bist oder du jemanden kennst der nicht zwei linke Hände hat, dann kannst du den kompletten Einbau selber machen. Kostet dich nichts, im Gegenteil, mach sogar Spaß. Ohne Lektüre jedoch würde ich es nicht sofort wagen.

    AAAAAAAAAAALLLLLLSSSSSOOOOO, bevor ich was dazu sage möchte ich anmerken, dass ich es immer wieder traurig finde, dass einige Mitarbeiter von BMW immer gleich sagen das etwas nicht geht nur weil sie es nicht genau wissen. Wenn ich etwas nicht genau weiß, muss ich das dem Kunden sagen oder ihn zu jemanden schicken der es genauer weiß. Naja egal.


    Deine erste Variante (Basis-Freisprecheinrichtung Bluetooth) würde so funktionieren. Richtig ist, dass die Ladefreisprechelektronik recht teuer ist.


    Deine zweite Variante (Nachrüstsatz Freisprech. Bluetooth SA644) würde gehen, benötigt aber auch die Ladefreisprechelektronik. Also das ganze nochmal + 334,45€ (Netto). Die Schablone brauchst du übrigens nur dann, wenn du kein Schaltzentrum Dach hast.


    PS: Die Preise die du angegeben hast sind Netto-Preise, du musst noch 19% Märchensteuer drauf addieren und dann hast du den Preis wieviel das ganze bei BMW für dich kostet.


    PPS: Sorry das ich dir deine Hoffnung kaputt gemacht habe. :)

    Muss mich korrigieren, Ladefreisprechelektroniken gehen ab 300€ los. Welche man benötigt hängt davon ab, was man alles zusätzlich haben will (USB, Spracheingabe).
    Aber um deine Frage zu beantworten, unter 400€ wirst du mit original neu gekauften BMW Materialien nicht weggekommen. Ab und an gibt es Ladefreisprechelektroniken in der Bucht aber ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll.


    Das ist erstmal nur eine Mutmaßung. Wenn du bereits eine USB Schnittstelle verbaut haben solltest, dann sollte sich bereits eine LAdefreisprechelektronik High in deinem Fahrzeug befinden. Bei Fahrzeugen mit Spracheingabesystem ist die Ladefreisprechelektronik High sowieso bereits verbaut.


    hansidampfi: Bei der Basis FSE Bluetooth musst du an den LWL Bahnhof eh nicht ran. Wenn du es aber genau wissen willst, der LWL Bahnhof sitzt hinter dem linken "Lehnenseitenteil hinten". Dieses Teil kann man einfach abziehen.


    Nachtrag: Laut BMW Fans wurde der LWL Bachnhof im LCI garnicht verbaut bzw. gibt es für den LCI diesen LWL Bahnhof nicht in der Teileliste. Dies würde auch erklären warum bei Fahrzeugen ab 09/08 der Flashadapter nachgerüstet werden muss.

    Der Nachrüstsatz "Basis Freisprecheinrichtung Bluetooth" (TN: 84 64 0 441 949 Preis: ca. 90€) beinhaltet u.a. einen Nachrüstkabelbaum, die Bluetooth-Antenne und das Mikrofon. Je nachdem wie dein Fahrzeug ausgestattet ist, benötigst du noch ein paar Kleinteile zusätzlich. Was du zusätzlich auf jeden Fall benötigst ist ein Halter für ca. 28€ (PS: hab den Halter noch hier rummliegen, original eingepackt und nie verbaut gewesen). Dieser wird benötigt, um die Ladefreisprechelektronik hinter dem Handschuhfach zu befestigen. (Achtung: Bei der Basis FSE wird die Ladefreisprechelektronik vorne verbaut, beim Nachrüstsatz Freisprech Bluetooth hinten)
    Du benötigst jedoch noch eine Ladefreisprechelektronik, die je nachdem was du gerne hättest zwischen 200 und 300€ liegt.

    Laut der Seite www.parrot.com gibt es einige FSE welche man auch über das MFL bedienen kann. Man benötigt dazu jedoch noch ein entsprechenden Adapter.


    Es gibt Snap In Adapter wo du das Iphone einlegen kannst, wo es dann auch geladen wird (nicht so schöne Lösung da es ein wenig bastelei wäre), jedoch kannst du dann nicht mehr auf dasDisplay die ganze Zeit schauen da sich dieser Adapter unter der Mittelarmlehne befindet. Ansonsten gibt es bestimmt Halter für das Iphone den man am Lüftungsgitter anbringt. Geladen wird dann über eine Kabel welches zur Steckdose geht. Im ernst, sowas sieht sowas von unschön aus.

    Also, da ich selber in der Thematik gerade drin bin, versuche ich ein wenig Licht ins dunkle zu bringen.


    Es gibt mehrere Nachrüstsätze bei BMW. Da gäbe es den Nachrüstsatz Freisprech Bluetooth, dieser Satz beinhaltet die Bluetooth Schnittstelle sowie auch die Vorbereitung für den Snap In Adapter. Da du den aber nicht willst, brauchst du diesen Nachrüstsatz nicht.
    Es gibt für diesen Fall noch die Basis Freisprecheinrichtung Bluetooth bei der nur die Bluetooth Schnittstelle nachgerüstet wird. Der Satz kostet so bei BMW ca. 90€ und kann von einem (vorrausgesetzt man ist ein wenig geschickt) selber eingebaut werden (Gewährleistung beachten).


    Da dein Fahrzeug, so wie ich das mitbekommen habe nicht mehr über den LWL Bahnhof verfügt, muss bei dir ein sogenannter MOST-Diagnose Anschluss verlegt werden. Dieser ist NICHT in dem Satz enthalten und muss zusätzlich besorgt werden, sowei ein Halteblech für ca. 10€. Je nachdem welche Ausstatung du hast, benötigst du auch noch eine Ladefreisprechelektronik die auch noch mal was kostet.


    Das Angebot was du da gelesen hast, ist mit Vorbereitung für einen Snap In Adapter, was du ja nicht wolltest. Zudem ist der Preis lediglich der Materialpreis, Einbau und Codierung kommen noch hinzu. Deswegen steht da "ab" 543,80€.


    Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.