Besagte Stoffbahnen haben am Rücken zur Identifikation immer einen Stempel, der zumindest in meiner Lieferung nicht zu sehen ist.
Frag Ihn mal ob das der richtige Stempel ist
""
Besagte Stoffbahnen haben am Rücken zur Identifikation immer einen Stempel, der zumindest in meiner Lieferung nicht zu sehen ist.
Frag Ihn mal ob das der richtige Stempel ist
Als Info. Das Material hat einen Stempel auf der Rückseite
Beim Vlies glaube nicht zu sehen aber die mit Geweberücken haben den auf jeden Fall!
Ja, gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht, aber vielleicht ist der Sprühkleber von Reini besser
Sieht echt gut aus mit dem etwas helleren schwarz ![]()
Das ist aber eher dunkler oder? Sieht wahrscheinlich so hell aus wegen dem Blitz
Die sollen das Teil einfach als Nachttischleuchte verkaufen
DHL, habe auch Tracking Nummern bekommen war nur zu faul die alle aufzuschreiben.
Wäre mit Sicherheit machbar.
Ist dann natürlich mehr Aufwand, als nur Hochtöner einzubauen.
Aber wenn du schon öfter eine Anlage in ein Auto eingebaut hast, dürfte das auch kein Problem sein.
Wichtig sind dann nur noch die Codierungen, aber da gibt es auch genug Leute hier.
Und keine Angst alles auseinander zu bauen. Selbst wenn mal irgendein Plastikteil brechen sollte, kann man das alles ohne Probleme neu bestellen.
Es gibt auch schon einige die auf L7 nachgerüstet haben. Da gibt es auch unzählige Threads und auch Anleitungen dazu.
Raumklang gibt es in dem Sinne sowieso nicht. Musik hörst du ja Stereo und alles was von hinten kommt kann eher als störend empfunden werden, wenn es nicht ordentlich eingestellt ist.
Achtung !!! Falschaussage!!!
Logic7 Hochtöner wird passiv getrennt, über einen Kondensator welcher direkt am Kabel des Hochtöner hängt!
@ Wuehler,
bitte keine Vermutungen Posten das verunsichert nur die User bitte, danke.
Bitte den Thread genau lesen, dann schreiben...
An der Aussage ist nichts im geringsten falsch. Ohne einen filter geht es nicht. Das dort einer verbaut ist wusste ich allerdings nicht.