Das habe ich mir auch so gedacht.
Ich gehe damit bestimmt weniger Risiko ein, als wenn ich mir irgendwelche Software aufspielen lasse.
""
Das habe ich mir auch so gedacht.
Ich gehe damit bestimmt weniger Risiko ein, als wenn ich mir irgendwelche Software aufspielen lasse.
Testfahrzeug deswegen, da die ganze Abstimmung länger dauert.
Es müssen ständig wieder Parameter geändert werden.
50:50 Chance ist bisschen übertrieben würde ich sagen.
Habe schon Kontakt mit Ihm und er macht einen sehr seriösen und kompetenten Eindruck
Ich habe es nicht versucht.
Aber es kann sein, dass bei dem Stück was du bekommen hast Kreidespuren drauf waren.
Die habe ich mit Wasser so gut wie es ging entfernt. Deswegen ging es wahrscheinlich einfacher.
Am besten länger einweichen.
Wenn in der Leitung schon etwas verbaut ist zum filtern wird das funktionieren.
Ich sehe das eher als individuelles Tuning.
So wird das direkt perfekt abgestimmt. Und wer so etwas entwickelt hat auch zwangsläufig Ahnung.
Er hat auch gesagt, dass es etwas weniger Leistung als bei anderen Tunern geben kann, denn er will, dass das Auto immer "Vollgasfest" bleibt. Das finde ich auch sehr wichtig.
Und niemand würde für das Geld erst vorbei kommen die Software auslesen und dann nach Wochen/Monaten wieder kommen die Software aufspielen und dann noch eine Testfahrt von 300km machen.
Lohnt sich für 200€ nicht.
Wenn man sonst zum Tuning fährt bekommt man die Software drauf und das wars.
er sucht ein möglichst günstige Aufwertung zu dem Stereo System.
Du erzählst Ihm was von DSP und Logic 7. Hast du die Frage falsch verstanden?
Ich glaube die einfachste und relativ kostengünstige Möglichkeit wäre die Nachrüstung des Alpine Systems. Darüber hast du bestimmt schon einiges gelesen.
Auf jeden Fall kannst du nicht einfach Spiegeldreiecke einbauen und die Hochtöner ans Radio hängen.
Wie willst du die Hochtöner an die Breitbänder anschließen?
Ohne passivweiche wird das wohl kaum klingen.
Irgendwas muss die Tiefen Frequenzen für die Hochtöner rausfiltern
Hey,
ich habe die Möglichkeit meinen Wagen als Testfahrzeug für einen Tuner zur Verfügung zu stellen.
Dieser Entwickelt selbst die Software und verkäuft diese dann an Firmen.
Heißt er liest den Datenstand aus, arbeitet sich ein und spielt nach der Entwicklung der neuen Software diese auf. Danach wird eine Testfahrt gemacht um Abgastemperatur etc. zu messen.
Ich denke ein besseres Tuning kann man nicht bekommen oder?
Zumal der Preis ziemlich günstig ist.
Was haltet ihr davon?
Gruß
Ob ein dünneres Gitter beim HT wirklich hörbar ist, bezweifel ich jetzt auch einfach mal.
Als ich zum Einstellen meiner Anlage war, sind Ihm direkt die Gitter ins Auge gefallen und hat gemeint, das es gut wäre kein Geld daran gespart zu haben.
Es scheint etwas dran zu sein.
Die Hochtöner hat man bei den Standard Gittern nicht gesehen. Durch die neuen sind diese gut sichtbar.
Wie groß der Unterschied ist bzw. nur messtechnisch nachgewiesen werden kann weiß ich nicht.
Auf jeden Fall sollte man bevor man ein teures Cinch Kabel käuft, eher das Geld in die Gitter investieren.
Gerne, kein Problem.
Mal sehen ob meins auch schon da ist, fakt ist ich komme erstmal zu nichts
Dein Paket steht noch vor der Tür
Sollte heute von GLS abgeholt werden, bisher war noch niemand da ![]()