Den musst du von hinten heraus drücken. Mit einem kleinen Schraubendreher geht das
Beiträge von wuehler
-
-
Habe es schon von anderen gehört. Und man sieht den Unterschied auch deutlich. Kannst davon ausgehen das es besser wird. Kann meine Erfahrung erst nächsten Monat weiter geben.
-
Das kommt auf deine Wünsche an,
wenn du Original M3 Zeiger, Original Scheibe und die LEDs mit Einbau haben willst kommst du bestimmt auf 150 eher 200€
Dann gibts M3 Style Zeiger und lackierte Scheiben, da bist du bei 100-150€
Und dann noch die Möglichkeit die Zeiger folieren bzw. lackieren zu lassen. Kannst du ca. 100€ rechnen.
Oder selbst umbauen ca. 15-20€
-
Ja das Note finde ich auch ziemlich geil. Könnte mir vorstellen das beim nächsten Vertragswechsel zu nehmen
-
Das wäre zu kurz. Und damit ein Problem..
Müsste man schauen ob man es verlängern kann. Ansonsten wäre es ein KO Kriterium
Man muss das Kabel nicht verstecken aber es sieht eben ziemlich bescheiden aus. Und Sprachqualität ist kaum schlechter wenn man es woanders hinpackt.
-
Da gibt es auch wirklich kaum noch ein Argument für das BMW-Alpine, was für mich immer noch nur eine Teillösung darstellt.
Es ist eben 100% Plug and Play, man bekommt eine Anleitung dazu und hat in dem Set alles was man benötigt.Ein blutiger Anfänger traut sich meist nicht an einen Woofer tausch, da dann auch wieder Leitungen gezogen werden müssen und auch die Endstufe mit ein bisschen wissen verkabelt und auch eingestellt werden muss.
Das ist aber auch das einzige Argument was in meinen Augen dafür spricht.
-
Aber es ist sichtbar und das sollte man möglichst vermeiden. Natürlich spricht man so direkt rein, aber auch wenn es sich am Original Platz befindet lässt es sich auch sehr gut kommunizieren.
Und optisch sieht es halt nichts aus
Wäre denn die Möglichkeit das auch ins Funktionszentrum Dach zu legen? Oder ist das Kabel zu kurz?
-
Letztes Teil dann bin ich durch... die Griffe hatten es in sich
War doch mit Abstand das leichteste TeilSieht gut aus
-
Der Tacho musste eh raus, weil ich das externe Mikrofon für die Telefonie in die rechte untere Tachoecke gelegt habe. So hat man die optimale Richtung beim Sprechen zum Mikrofon.
Schöner Bericht, ist bestimmt eine super Alternative für alle die kein Navi verbaut haben.
Aber die Lösung mit dem Mikro finde ich überhaupt nicht gut, gab es keine Möglichkeit dieses an den Original Einbauplatz zu verlegen?
-
Top, könnte man sich mal anschauen
Danke