Geh mal in der Handyapp auf einstellungen. Dann OBD2 Adapter Einstellungen und dann drück mal auf "Bluetoothgerät wählen". Dann das Gerät auswählen und dann sollte es funktionieren
Beiträge von wuehler
-
-
Wenn du es dran hast und Bilder gepostet hast, überleg ich es mir mal für die PP-Schweller die daheim liegen
Bis dahin ist es zu spät
Dann ist ja alles schon fertig zugeschnitten.
Aber du hast ja keinen weiten Weg zu der Firma
-
Hey Jungs und Mädels,
da ich am Montag zu einem Folierer fahre und mir die M-Performance Streifen aufs Auto klatschen lasse würde die Möglichkeit bestehe das ich noch ein paar mehr zuschneiden lasse und die an euch weitergeben kann. Ich denke mal, dass das Material und die Arbeit ca. 50-60€ kosten wird zzgl. Versand.
Soweit ich weiß kosten bei Leebmann die Original Streifen 100€ sind dann aber nicht passgenau für den E90. Den M-Performance Schriftzug gibts für 12€ bei Leebmann.
Falls interesse besteht hier könnt ihr euch "hier" ein Bild davon machenEdit: Folie wird passend für die Schweller des M-Pakets zugeschnitten. Inwiefern sich die anderen Schweller Unterscheiden weiß ich leider nicht
Gruß
-
Vermutlich folgendes Problem:
DU wirst einen Quadlock Stecker zwischen Radio und Kabelbaum gesteckt haben nehme ich an?
Wenn ja, dann schau mal ob der Quadlock Stecker alle Leitungen vom Kabelbaum ans Radio führt. Wenn nicht musst du einfach die Leitungen die offen sind direkt an den Stecker, der am Radio angeschlossen ist, umpinnen. Ist bei mir das gleiche Problem. Bisher hatte ich nur keine lust das Radio wieder auszubauen.Gruß
-
Hatte ja auch das Problem mit der Polarität. Ich hatte alles so eingelötet wie es auf dem M3 Tacho war nur funktionierten danach auch nur vereinzelt welche. Entweder sind die LEDs beim M3 Tacho zum Teil anders gepolt oder es ist so das bei den stärkeren LEDs + und - anders herum ist.
Umlöten tue ich da nix mehr. Die M3 Platine ist auch schon verkauft.Ich lad nochmal ordentliche Bilder hoch. Wenn ich am Montag Fotos für den Forenkalender schieße.
Dann könnt ihr euch ein Bild von der Leuchtstärke der LEDs machen.Die SMDs in Reihe geschaltet sind glaube ich nicht. Denn als ich meinen Tacho umgelötet habe funktionierten nur vereinzelt LEDs und wenn eine sperrt dürfte gar nichts leuchten.
-
Ich habe an der Beleuchtung überhaupt nichts gemacht und muss sagen das es im Moment nachts zu hell ist. Bin noch nicht oft nachts gefahren aber ist ja kein Problem die Helligkeit zu reduzieren
Die M3 Komponenten können keine andere Lichtdurchlässigkeit haben. Der silberne Ring lässt sowieso kein Licht durch der strahlt ja nur ab. Und die Farbe davon ist auch Aluminium. Außer den Zeigern ist sonst alles beim alten geblieben.
Probleme mit der Polarität? Und auch wenn die etwas kleiner sind ist es doch auch kein Thema. Wobei die die ich hatte exakt die gleichen waren. Die sahen auch identisch mit denen vom M3 Tacho aus. Könnte nur sein das die Originalen eine etwas andere Lichtstärke hatten das weiß ich aber nicht.
Muss nochmal richtige Bilder hochladen denn die Handybilder mit dem Beleuchteten Tacho Nachts kann man total vergessen
-
Von wem du das wohl alles hast ...
Stimmt schon so was whueler sagt...
Mochte nur noch kleinigkeiten anmerken ...
Bei manchen leds steht keine kelvinzahl dabei sondern nur eine farbbezeichnung...
Da ist es wichtig das du welche nimmst die "rein weiß" oder "kalt weiß"
Sind...
Wenn zb "tageslicht weiß" steht laß es die sind gelblich nur die anderen sind wirklich weiß...Dann mochte ich noch sagen das ich bei den 4zyl tachos leds mit 1400mcd nehme und nur bei 6zyl die starken mit 2500mcd...
Wobei es hier wie bei der polaritat unterschiede gibt...
1400 sind leider nicht gleich 1400 ...Die durchleuchttechnik im 6zyl ist etwas anders das man da eher starkere leds braucht...
Habe zwar auch schon 1400mcd in einen 6zyl eingebaut und keine beschwerden erhalten allerdings hab ich auf anraten hier im thread bei meinen letzten umbauten starkere verwendet...
Beim 4zyl tacho reichen die "schwachen"...
Ich lege auch viel wert das die leuchtkraft zum rest der instrumente passt...
Heißt:
Es sieht schxxx aus wenn der tacho zb schon blendet aber der rest noch dunkel ist ...Aja und nicht vergessen wenn du deinen tacho draussen hast und wieder einbaust mußt du die beleuchtung wieder hochdrehen die setzt sich namlich auf die halfte zuruck ...
Natürlich habe ich das wissen von dir
Will ich auch gar nicht verleugnen. Wenn es wirklich so ist das sich die Helligkeit auf die Hälfte zurück setzt dann müssen die Dinger ja verdammt hell werden.
Ich finde auf Standard sind die Nachts zu hell. Morgens/Abends sind die perfekt von der Helligkeit.
Kann man die Tachobeleuchtung unabhängig von der Navibeleuchtung einstellen? -
Hammer, top Arbeit...Darf ich mal fragen was Du / Ihr alle hier für Led´s benutzt, Herteller, große usw. Habe den Tacho umbau auch machen lassen, aber hab das gefühl meine Led sind viel zu schwach, bin etwas enttäuscht von der leucht Stärke
Bedank mich schon mal in voraus für Eure antworten
Wichtig beim LED Kauf ist erstmal die Baugröße (PLCC2), dann musst du nur noch auf Helligkeit und Lichtfarbe schauen.
Helligkeit ist bei mir 2500mcd. Dieses ist nachts schon etwas zu hell lässt sich aber dunkler regeln.
Lichtfarbe sollte bei ca. 5000K liegen dann ist es schön weiß. Alles was höher ist wird bläulich und geringer wird es gelblich.Hoffe ich habe nichts vergessen
-
7-8 Anfragen sind jetzt schon rausgegangen.
Billiger als 120€ wollte bisher noch keiner dafür gehen obwohl das ganze in meinen Augen innerhalb von 1 bis max. 2h erledigt ist.
Wenn mir der erste eine Zusage für unter 100€ macht fahre ich sofort hin...
Noch jemand eine Idee? Raum Frankfurt gibt es die Folierer ja wie Sand am Meer. -
So Leute,
konnte das Auto vorhin Probefahren. Bin echt begeistert
Die Karre hat ja richtig Leistung unter der Haube
Überhaupt nicht vergleichbar mit nem 320iAlso Neupreis des Wagens lag bei knapp 48.000 Euro.
Es ist ein Langstreckenfahrzeug von 2 älteren Herren.Mit der vorhandenen Ausstattung bin ich vollkommen zufrieden.
Wie schon mehrmals erwähnt, wär das M-Paket nicht möglich bei mir. Wege Zufahrt Garage.Die Frontscheibe wird erneuert, Dichtung an der Heckscheibe wird erneuert.
Jeder Service der ansteht wird erledigt. Die Bremsen werden erneuert.
Und das Auto wird nochmals komplett aufbereitet (Innen und Außen).Also werde zuschlagen
Sollte bis Ende nächste Woche alles erledigt sein.Nochmals Danke für die ganzen Antworten und Infos
Das hatte ich ja gesagt. Wenn du den Probe fährst käufst du den auch
Hoffe du ärgerst dich nicht irgendwann das etwas fehlt.Wünsche dir viel Spaß mit dem Fahrzeug und hoffe es bleibt knitterfrei