Beiträge von wuehler

    Wurde die von dir getestet oder woher nimmst du die Fundierte Weisheit :P


    Würde da noch zusätzlich die HT mit verbauen und das ganze als Rear fill nutzen sprich Fader nach vorne und langsam nach hinten so weit bis die Bühne an der Richtigen Possition liegt





    Weil du nicht der einzige Mensch der Welt bist, der sein Soundsystem umgebaut hat.


    Wie wäre es wenn du nicht jeden Kommentar wie ein Kleinkind kommentieren musst. Wenn du behauptest mit dem Austausch gegen L7 Speaker einen großen Klanggewinn zu erzielen hast du keine Ahnung. Ohne Stufe braucht man da keinen Lautsprecherwechsel durchführen.


    Und seit wann hört man Musik von hinten? Sollte es für das optimale Klangergebnis nicht nur von vorne kommen? :chair:


    Dich will ich sehen wie du das ohne DSP einstellst :thumbup:

    Bei den Hutablage Standard LS gegen Logic7 dürfte das für den Radio aber kein Problem darstellen oder? Sind ja dann ohnehin die einzigen LS die noch über den Prof. Radio direkt angesteuert werden, alles andere läuft ja auf der Alpine Stufe.

    Hinten kannst du zwar wechseln aber einen Klanggewinn wirst du kaum erzielen.

    Ich nehme an die Alpine Lautsprecher laufen auch über die Alpine Stufe.


    Da würde ich auch nicht die Logic 7 einbauen, da die Alpine STufe auf die Lautsprecher abgestimmt ist. Die L7 können z.B. auch eine andere Impedanz als die Alpine LS haben.

    Janek Du musst es ja wissen wieviele hast du getestet ? :totlachen: Woher beziehst du die infos?



    Ich selbst nicht, aber habe mich mehr als genug damit beschäftigt und viel gelesen. Unter anderem aquch Blindtests von Verstärkern/Endstufen.
    Quelle: Hifi-Forum, DIY-Hifi-Forum, Lautsprecherbau etc.



    Aber bei dir hat sich das mit dem Placebo wohl auch durchgesetzt :fk:

    Ok, dann hast du auch alles neu verkabelt? Die Hoch- Mittel und Tieftöner separat angeschlossen? Oder Läuft das Frontsystem je auf einem Kanal? Hat der Helix eine automatische Einmessfunktion oder muss man das mit dem PC selber einstellen?


    Ja klar. Muss alles verkabelt werden, wie bei jedem DSP :)


    Alles ist voll aktiv. Heißt Hoch und Mitteltöner haben eine separate Ansteuerung.


    Und automatische Einmessfunktion hat der nicht. Bin mir auch nicht sicher, ob das bei den DSPs überhaupt was taugt.

    Ja, ich habe einen verbaut.
    Mit einem gut eingestellten DSP bekommst du wahrscheinlich einen größeren Klanggewinn,als mit besseren Lautsprechern.


    Aber als Verstärker kannst du meisten eher nicht nutzen.
    Dafür haben die zu wenig Leistung.


    Den eton kenne ich nicht. Kann mir den auch gerade nicht anschauen.