Mal bei Jaguar geschaut? Denke mal die Preise sind vergleichbar mit BMW. Und optisch sind die neuen einfach der Hammer.
Beiträge von wuehler
-
-
Liqui Moly Ventil Sauber 1:5 mit Benzin mischen 30 Minuten einwirken lassen.Die AGR muss nicht deaktiviert werden damit das Fahrzeug fehlerfrei läuft.
Sagt auch keiner, nur wenn du es drin lässt hast du nach vielleicht nach 20tkm das gleiche Problem wieder.
-
Wenn das erst nach dem Batteriewechsel war, dann stell das Auto wieder auf den Hof. Die sollen sich gefälligst darum kümmern.
Würde auch keinen Cent mehr dafür bezahlen, vor allem wenn es eine BMW Fachwerkstatt ist. Vielleicht haben die Mitarbeiter dort in der Baumschule ihren Beruf gelernt...Ist das eine Original Alarmanlage? Oder nachträglich eingebaut?
Und wieso musste die Batterie gewechselt werden? -
Lt. Fachwerkstätte ist alles in Ordnung, von meiner Seite her also schwer zu sagen!
Angeblich ist die Batterie nicht mit der Alarmanlage kompatibel und deshalb wollen sie mir eine neue
Anlage einbauen!lg
Würde sagen, such dir eine andere Werkstatt
Was hat die Alarmanlage mit der Batterie zu tun? Glaube kaum, dass die soviel Strom zieht, dass deine Batterie dafür zu schwach ist. Dann wäre das eine Fehlkonstruktion der Alarmanlage.Ist das Problem erst nach dem Batteriewechsel aufgetreten?
-
wuehler: Hast du deine bei eberl eigentlich rausnehmen lassen?
Ja, aber besser wird/wurde es dadurch nicht. Nur die Ursache für das verrußen ist aus der Welt geschafft.
-
Ich kann aber doch nicht alle 20000KM meine ansaugbrücke reinigen.
Deswegen lässt man sich die AGR per Software ausschalten.
dann verdreckt die Ansaugbrücke auch nicht. -
Ich vermute auch, dass bei dir der Ansaugtrakt verdreckt ist. Ist einfach der häufigste Fehler wenn es um das ruckeln geht, auch wenn bei dir deutlich mehr Fehler als bei mir abgelegt werden.
Nächste Woche werde ich meine Ansaugbrücke wechseln lassen. Ich hoffe damit das Problem gelöst zu haben.
-
Kenne die Firma zwar nicht, aber macht einen seriösen Eindruck.
Laut eigenen Aussagen bedienen die die komplette Motorpalette von BMW. Bin ich gerade zufällig drüber gestolpert.
Bavaria Motors GmbH
GF: Joachim Herzmann
Lürriper bruchweg 75
41065 MönchengladbachTel.: +49 - 2161 - 827 466
Fax : +49 - 2161 - 827 488Email: info@bavariamotors.de
Web: bavariamotors.de, bmwteileboerse.com, bmw-teilebörse.de -
Mein erstes Yellow Fellow 2.0 löst sich am Rand auf und das nach der zweiten Wäsche (welche so erfolgte wie von MM angegeben). Kannst du irgend etwas mit Reklamationen machen?
Ja, ich kann eventuell etwas machen. Brauche aber Bilder davon. -
Das sieht mir schon fast zu hell aus. Blendet das auch nicht?