Mir persönlich gefallen dir anderen besser, da die wie Original ausschauen, wenn die leuchten.
Beiträge von wuehler
-
-
Hallo. Was isr der Unterschied zwischen Lichtschalter Stellung 0 (aus) und Stellung 1 (Standlicht, Xenon ist auskodiert) bei einem E91 LCI mit Xenon? Ich sehe nur, dass Instrumentenbeleuchtung angeht, ansonsten leuten die Ringe und Rücklicht er gleich.
Bei Stellung 0 sollten die Ringe nicht leuchten. -
Wenn ihr übermäßig viel Ölsiff im Ansaugbereich habt, schaut erstmal nach warum. Bekämpft die Ursache und nicht das Symptom!
Hilft wohl nur AGR deaktivieren.
-
Eine Messung von 0-100 bzw. 100-200 werde ich auch noch durchführen.
Verbrauch ist um ca. 0,5l gesunken, das kommt wohl hauptsächlich durch die Deaktivierung des AGR.
messung interessiert mich.
prüstandlauf vermutlich keiner gemacht?den verbrauch kannste eigentlich erst nach paar tausend km einschätzen oder nich
war zumindest bei mir immer so...un der "weniger" verbrauch liegt nich hauptsächlich am agrHätte die Messung machen können, aber habe mir dann gedacht, dass ich davon auch nix habe und mir das dann gespart.
Wichtig war mir nur, dass ein Unterschied da ist.Verbrauch ist bisher nur geschätzt. Zur Arbeit waren es heute ca. 6,1l normal 6,5.
Aber bin auf der Heimfahrt schon sehr zügig gefahren.Genaueres natürlich erst nach ein paar Wochen.
Freud mich, gerade untenrum war der 330d serienmäßig "zäh" Es wird schon noch mehr gemacht um den Verbrauch zu senken als AGR Stilllegen. 1h fürs File, hatte der wohl viel zu tunIch bin mir nicht so sicher, ob der serienmäßig so zäh ist. Das kann bei mir mit der verkokten Ansaugbrücke zusammen hängen.
Drehzahl brauch er aber immer noch damit es richtig vorwärts geht.
Der Chef hatte viel um die Ohren, die bauen gerade eine neue Werkstatt.Begeistert war ich, dass ich auf der Heimfahrt sehr gut mit einem E 500 mithalten konnte, das wäre ohne Tuning nicht möglich gewesen
-
Gestern beim Eberl-Tuning Stützpunkt gewesen.
Erstmal zum Tuner.
Wie schon von einigen empfohlen kann auch ich nur positives Berichten.Zuerst wurde ich dort sehr freundlich empfangen, dann ging es direkt ans ausbauen des Motorsteuergerätes.
Anschließend sind wir in die Werkstatt wo erst einmal alle Daten gesichert wurden.
Empfohlen wurde mir eine Leistungssteigerung um 40 PS und 80 NM, da 300PS nicht unbedingt für die Haltbarkeit spricht, da sollte ich mir doch auch einen größeren LLK besorgen.Diese Daten wurden dann zum Chef versandt, der eine neue Motorsoftware für diesen Motor schrieb. Natürlich hatte er schon mehrere 330Ds gechippt, sodass das nach einer guten Stunde fertig war.
Aufgespielt, Steuergerät eingebaut und Probefahrt gemacht. Dabei wurden auch die Werte kontrolliert und es war auch alles in Ordnung laut Messungen.Positiv vor allem der Durchzug im unteren Drehzahlbereich. Auch kein Turboloch wie ich es beim letzten Tuning hatte. Alles läuft bisher optimal.
Kann keinerlei Schwächen feststellen. Eine Messung von 0-100 bzw. 100-200 werde ich auch noch durchführen.Verbrauch ist um ca. 0,5l gesunken, das kommt wohl hauptsächlich durch die Deaktivierung des AGR.
Eberl kann ich also mit folgenden Worten beschreiben: Nett, kompetent und gutes Preis/Leistungsverhältnis
Das Tuning hat 599€ gekostet.
TÜV kann man für 150€ zusätzlich bekommen.
-
-
Meist sind beim Türgriff und unter der Interieurleiste ein paar schrauben.
Ansonsten nur clips -
Kurze Frage, warum macht die Ansaugbrücke gern Probleme?
Weil die verkokt. Bei mir mit 150tkm nun auch der Fall.Morgen wird die AGR raus genommen und gechippt bei Eberl-Tuning
-
Kannst du eventuell mal kurz ein Foto machen von den Beiden wenn es passt? Mit dem Bild der Individual-Gitter von Maddox hätte man dann direkt den Vergleich der drei Varianten. Ich könnte dann denke ich besser abschätzen ob sich das ganze überhaupt lohnt.
Vielen Dank schonmal
Ich habe beide Gitter nicht mehr.
-
Die Gitter bei den Hochtönern sind immer gleich, zumindest beim E92/E93.
Beim E90 gibt es definitiv Unterschiede zwischen normalen und HK Gittern. Das kann ich persönlich bestätigen, da ich dir beide vor mir liegen hatte.
Ob das beim E92/E93 anders ist weiß ich natürlich nicht.