Beiträge von wuehler

    Hatte mich vor geraumer Zeit auch mal kurz damit beschäftigt und aus der Erinnerung heraus gibt es keinen "Klavierlack" im eigentlichen Sinne. Damit ist eher die absolut glatte Oberfläche gemeint, die diese Tiefe im Lack erzeugt, ohne jegliche Beulen, Dellen etc, die sonst beim nomalen Lackierverfahren entstehen können.
    Dafür wird die Oberfläche immer in mehreren Schichten lackiert, plangeschliffen, lackiert, plangeschliffen, solange bis man ein absolut glattes Ergebnis hat. Klarlack drauf und ebenfalls schleifen, lackieren, schleifen, lackieren...
    Wenn alles gut gegangen ist, hat man am Ende ein Megageiles Ergebnis, was aber auch eine Menge Arbeit macht. Wenn ein Lackierer wirklich so arbeitet, dann wird auch schnell klar, warum es nicht nur 2 Mark 50 kosten kann.


    Das war aus der Erinnerung heraus, falls was nicht korrekt sein sollte, bitte korrigieren


    Da hast du Recht. Das ist nicht direkt die Farbe, sondern eher die Arbeit die dahinter steckt um solch eine Hochglanzoberfläche zu bekommen. Das macht den Preis aus.


    Habe mich falsch ausgedrückt


    Ich würde da gut aufpassen.


    Habe mir in die Standard Gehäuse auch die Individual Woofer gebaut. Das ist schon eine scheiß arbeit aber es geht. Wichtig ist, dass alles wieder Luftdicht mit Alubutyl abgedichtet wird.


    Die Untersitzgehäuse passen nicht immer. Ich hatte welche aus Amerika, wo die Individual Woofer verbaut waren und die haben nicht optimal gepasst, so hätte ich mir die Woofer, beim anschrauben der Sitze, zerstört.


    Ob die vom VFL beim LCI passen, weiß ich nicht genau.