Beiträge von wuehler

    Wieso müssen wir darüber diskutieren?
    Gibt doch überhaupt keinen Grund dazu. Er hat noch nie mit einem Exzenter gearbeitet und macht das erst seit einem guten Jahr.
    Klar wird er auch damit umgehen können, er kann mir aber nicht wirklich Tipps zu Produkten geben, da ich die mit meinen zur Verfügung stehenden Mitteln nicht gut anwenden kann.

    Hi Leute,


    nun mal ein kleiner Erfahrungsbericht von Shield was ich gestern auf meinem Wagen anwenden durfte.


    Erstmal Vorweg, es ist nicht nötig wieder Vergleiche mit EXO V2 zu machen, es ist wahrscheinlich ein ähnliches Produkt und spielt in der selben Preisregion.


    Zum Auftrag. Ich habe erst den Wagen poliert und anschließend mit IPA alle möglichen Fett und Silikonrückstände vom Lack genommen.
    Danach habe ich eine Schicht des Paint Freezers (auch von LE), welches mit dem Shield kombinierbar ist, auf dem Lack aufgebracht.


    Habe es ca 15min Ablüften lassen und musste dann feststellen, dass ich zu viel Versiegelung verwendet habe und ich diese kaum noch mit einem Mikrofasertuch entfernen konnte. Mithilfe eines Detailers war dies trotzdem möglich.
    Auf die Versiegelung habe ich dann 3 Schichten Shield aufgebracht. Jeweils 20min Ablüften lassen, mit einem MFT auspoliert und wieder eine neue Schicht.


    Das Shield lies sich sehr gut abtragen und war auch sonst kinderleicht anzuwenden.
    Nach dem Auftrag konnte man einen tieferen Glanz feststellen, fast wie ein Spiegel, was wahrscheinlich bei schwarzen Lacken noch besser zur Geltung kommt.


    Hier mal ein Video einen Tag später. Leider habe ich die niedrigste Qualität gewählt :thumbdown:
    8ExfyqckNwo&feature=youtu.be&hd=1



    Beading Bilder habe ich natürlich auch noch gemacht, mir gefällt es sehr gut.
    [Blockierte Grafik: http://picload.org/image/lligoia/20140505_191402.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://picload.org/image/lligoil/20140505_191409.jpg]



    Dann habe ich noch einen Test gemacht. Das Auto schön mit dem Gartenschlauch nass gemacht und dann eine kurze Strecke gefahren.



    Ab 60 kmH lösten sich die Tropfen von der Scheibe nach kurzer Zeit hatte man wieder freie Sicht. Den Scheibenwischer wird man vermutlich deutlich weniger einsetzen müssen.
    Als ich das Auto wieder abstellte war der Lack trocken. Einfach Wahnsinn :thumbup:


    Vorher
    [Blockierte Grafik: http://picload.org/image/lligoii/20140505_191554.jpg

    Nachher ohne Abtrocknen
    [Blockierte Grafik: http://picload.org/image/lligoiw/20140505_191939.jpg]




    Abschließend bleibt zu sagen, der Test war am nächsten Tag des Auftrags. Die wichtigste Frage bzgl. der Standzeit kann ich noch nicht beantworten, bin aber gespannt ob sich nach 3-4 Monaten noch ähnliche Ergebnisse zeigen. Es soll angeblich noch deutlich länger halten. Wenn das so ist, ist der Preis für das Produkt mehr als angemessen.

    wenn ich mir das ganze gerade mal durch den Kopf gehen lasse "warum stellst du eigendlich so viele Grundsatzfragen zur
    Fahrzeugpflege / Polieren hier" wenn du einen Profi an der Hand hast er kann dir doch am besten mal einige
    Einweisungen geben

    Ganz einfach, weil er sich mit Exzenter auch nicht sonderlich gut auskennt. Der nutzt nur Profi Produkte von einer Rota die gut 800€ kostet über den passenden Polierschwamm der auch schon ins dreistellige geht.
    Der nutzt eben Produkte mit denen ein Anfänger so gut wie nichts anfangen kann.


    Die Polituren sind auf die Maschine und die Pads abgestimmt und du kannst nicht mal Standard Pads auf die Maschine schrauben nur vom gleichen Hersteller.

    Bei mir sind so gut wie immer 19grad eingestellt.Im Sommer wenn es zu heiß ist wird Fenster aufgemacht,außer meine alte ist mit im Auto-dann wird die Schneeflocke gedrückt :D


    Habe mal gelesen, das Fenster auf mehr Sprit verbraucht als mit Klima... Hat es mal wer getestet :whistling:

    Ich sage das mit dem Shield ist nicht schlau. Das Shiled ist wahrscheinlich das Produkt, was deutlich länger hält, wenn es denn das gleiche wie das Gtechniq EXO V2 ist. Du hast jetzt ein Produkt unter dem Shield was wohl eher so eine 0815-Versiegelung ist. D.h. deine Versiegelung löst sich und das Shield dadurch auch, weil es ja nicht auf dem Lack ist, sondern auf der Versiegelung.
    Ich hätte das Auto zweiseitig aufgebaut und erstmal die Standzeit-Lösung erforscht: Eine Seite Shiled, die andere Seinte das Freezer-Zeug. Zusätzlich hätte man noch zwei Spots machen können mit der Kombination aus beiden Produkten.


    Richtig, dass wäre eine Möglichkeit gewesen, dass Auto erstmal zweiseitig auszubauen und zu testen.


    Ich berufe mich auf die Erfahrung des Herstellers, der beides zusammen getestet hat. Er empfiehlt es so.