Beiträge von troisdorfer

    Erst einmal möchte ich mich outen, ich gehe sehr selten zu Aldi aber sehr oft zu Lidl. So jetzt ist es raus.


    Spaß beiseite. Meinen Fernseher habe ich vor zwei Jahren hier vor Ort gekauft. Der Preis war anfangs €200 höher. Bei Amazon war er €250 billiger. Nach dem ich mit dem Verkäufer verhandelt habe ist er die € 200 runter gegangen und hat ihn kostenlos geliefert. Habe also €50 gegenüber Amazon drauf gelegt. Damit habe ich kein Problem. Aber bei zwei Reifen fast €100 drauflegen, das ist in meinen Augen einfach zu viel.


    Die Reifen zwischen den Achsen habe ich ehrlich gesagt nie getauscht.
    Den Wagen haben wir jetzt seit Sommer 2013, da war noch nicht viel mit wechseln. Auch bin ich davon ausgegangen das die besseren Reifen immer hinten hingehören.
    Die zwei Händler hier am Ort haben mir jeweils unabhängig von einander zwar Angebote (für die Conti) gemacht, jedoch lagen die weit von denen aus dem Internet entfernt. Bei der Montage wollten die auch noch einmal kräftig aufschlagen.

    Hallo liebes Forum.
    Auch ich bin auf der Suche nach zwei neuen Reifen. Natürlich habe ich mich hier durchgelesen, kann aber mit euren Ansprüchen wohl nicht mithalten.
    Meine Fahrweise ist eher defensiv und mit Sicherheit nicht so sportlich wie bei Euch. Ich habe einen E91 mit 143 PS und (leider) nicht so viel PS wie die meisten hier von euch.


    Wichtig ist für mich das ich einen Reifen finde, der auf trockener und nasser Fahrbahn eine gute Figur macht.


    Bis jetzt sind Continental Sportcontact 2 Montiert die runter müssen. Die Gegenstücke die drauf bleiben sollen da sie noch deutlich Profil haben und vom alter auch noch hübsch sind Continental Sportcontact 3.


    Die Größe ist 225/45 17 Runflat.


    Nachdem ich einige Tests hier und auch anderswo im Internet gelesen habe sind mir CONTINENTAL - ContiSportContact 5 - 225/45 R17 91W und HANKOOK - K107 RFT - 225/45 R17 91W ins Auge gefallen.


    Was haltet ihr von der Auswahl, könnt ihr eventuell etwas anderes empfehlen und vor allem wo kauft ihr die Reifen.
    Montieren lassen könnte ich die neuen Reifen hier in einer Werkstatt für €15 pro Stück.


    Ich freue mich schon auf eine (oder natürlich gerne mehrere) Antworte(n) von euch.


    Vielen lieben Dank.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo liebe Gemeinde.
    Da ich an unserem E91 die Bremsen hinten (Scheiben, Beläge und Backen) wechseln muss würde mich einfach mal interessieren wo ihr eure Ersatzteile kauft.
    Ich muss gestehen, bis jetzt habe ich mir die Ersatzteile fast immer online gekauft.
    Natürlich spare ich sehr gerne den ein oder anderen Euro, jedoch möchte ich auch Teile verwenden, die nicht nach kurzer Zeit auseinander fallen.


    Könnt ihr den einen oder anderen Shop empfehlen oder habt ihr schon mal besonders schlechte Erfahrungen gemacht?


    Für eure Tipps und Hinweise bedanke ich mich jetzt schon.



    P.S. Die Suche habe ich natürlich auch schon benutzt, bin jedoch nicht sehr weit gekommen.

    Hallo,
    kann ich den KabelMULF 2-USBnehmen, um an den Mulf2 anzuschließen ?


    Wo ich mal wieder bei der Frage bin ob ich auch ein CIC habe.
    Bei mir ist ein Navigationssystem Business S606A verbaut. Ist das CIC oder CCC?


    sollte es ein CIC sein wäre das Angebot ja dann auch etwas für mich, oder?



    Danke


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo TobiRay.


    Wie ich gesehen habe trennen uns noch nicht einmal 60 Km (Troisdorf - Gummersbach).
    Die ganze Zeit überlege ich ob du mir vielleicht beim Einbau helfen könntest, natürlich nicht für lau.
    Natürlich würde ich, wenn möglich bei dir vorbei kommen, so das dir keine Umstände entstehen.


    Wäre klasse wenn das klappen würde.



    Kannst dich ja mal melden.


    Danke.


    Klaus

    Hallo liebe Gemeine.
    Nachdem irgend ein Vollpfosten am 2 oder 3 Juni seine Wut an unseren 3er Touring ausgelassen hat suchen wir nun jemanden der uns bei der Reparatur der vorderen Stoßstange hilft.
    Kennt jemand einen Lackierer im Raum Köln / Bonn (Troisdorf) der uns weiterhelfen kann?
    Laut BMW (Kostenvoranschlag) muss die Stoßstange nicht erneuert werden. Auch ist die Delle (wahrscheinlich durch die Wärme) deutlich kleiner geworden und lässt sich hoffentlich von hinten wieder raus drücken.
    Hier zwei Bilder des Opfers


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img905/1553/fDNniM.jpg
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img673/7240/cPB2FQ.jpg].


    Ich wundere mich immer wieder wie mutig einige Mitmenschen sind, halt richtige Kerle. Ich hätte nicht den Mut auf der Straße ein Auto oder einen anderen fremden Gegenstand so zu behandeln. Hut ab :cursing:


    Wer mir also helfen kann oder einen Lackierer weiß, bitte melden.
    Das Ganze sollte natürlich so günstig wie möglich sein, da ich wohl selber zahlen darf.


    Vielen Dank.

    Hallo.
    Erst einmal wollte ich dir sagen das ich deinen Beitrag echt klasse finde (schleim).


    Spaß beiseite. Kannst du mir die Anleitung zukommen lassen. Ich möchte auch gerne USB nachrüsten, vorab wollte ich mir aber gerne die Anleitung ansehen um abzuschätzen wie viel aufwand es ist.


    Vielen Dank