Alles anzeigenNein, es ist wie "hidden" bereits sagte. LL01 ist für Benziner mindestens genauso gut.
LL04 erfüllt lediglich spezielle Anforderungen für Diesel mit Partikelfilter. Das schadet
zwar auch Benzinern nicht, ist da aber eben nun mal nicht nötig.
Ich greife grundsätzlich nur zu vollsynthetischen 0W-40, bspw. Aral SuperTronic, das
mglw. identisch ist mit der 0W-40-Variante von Castrol Edge und der von BMW. Aral
und Castrol sind beide Marken des BP-Konzerns, und die haben eine gemeinsame Ent-
wicklung, Raffinerie und Abfüllung in Deutschland. Und zumindest bislang hat BP auch
BMW beliefert. Wobei sich letzteres jüngst geändert haben könnte (zugunsten von
Shell).
Wenn jemand derart vehement und einseitig Position für einen bestimmten nicht
näher zu benennenden (ostdeutschen) Ölladen bezieht, dann gehen bei mir die
Alarmglocken an. Im Übrigen hat der Typ Null technisches Verständnis, jedenfalls
keine Plan von Motoren und offensichtlich auch nicht von Chemie. Entscheidend
weil auffällig ist aber Punkt 1.
Sorry, ich sehe da nur pseudotechnische Gelaber und nicht belegte Zahlen. Trau-
rig genug, dass das drüben in dem Forum niemand merkt.
Dann werde ich wohl das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-40 nutzen.
Vielen lieben Dank euch allen.