Danke, ihr habt mir sehr geholfen.
Beiträge von Test56432
-
-
l
Wenn in deinem Serviceheft im Zusammenhang mit den Kontrolleuchten etwas über ein "T" steht,
und das dann auch noch auf die Bremse hinweisen soll, dann hast du entweder keinen BMW, oder
du liest es besser noch mal.Alles klar. Ich muss sagen, ich hab mich köstlich amüsiert, danke tolles Forum! Hier scheints lustig zu sein!
Ich war selber jahrelang in einem Forum unterwegs und kenne es, wenn jemand solche Noob fragen stellt, aber manchmal ist es nicht ganz so eindeutig wie es scheint.Sei´s drum. Warum ich zu dieser Annahme kam:
http://www.imagenetz.de/img.php?file=54a17c8a1c.jpg&pid=Ich habe im Servicebuch mein Zeichen selbstverständlich gesucht und das gefunden! (ganz unten im Bild) Da steht, das die Bremsbeläge abgefahren sind.
Wer kann mir das erklären?Wenn wir dann schon bei dem "Service" sind? Der bei mir angezeigt wird, was wird da dann alles gemacht in der Werkstatt?
-
Hab bei mir eine Anzeige im Auto bekommen, wo anzeigt, das das Auto oben ist und unten so ein komisches T. Im Serviceheft steht, dass dies die Bremsen sind, aber woher weiß ich jetzt, sind das die vorderen oder die hinteren Bremsen?
-
Wieso kann ich eigentlich nicht einfach solche einbauen?
http://www.ebay.de/itm/1610041…984.m1423.l2649#vi-ilCompVolt und Watt ist doch gleich, warum sind die dann trotzdem net geeignet.
-
Vl steht das L fur longlife???
Aber warum kaufst dir nicht Lampen von einem anderen Hersteller such dir diverse Tests raus im internet und kauf dir welche die besser leuchten...
Finde die original lampen sowieso in jedem auto schrott...
Wichtig H7 und die watt zahl...Ware mein Tipp
Send by iPhone
Hm, aber dann muss ich ja gleich beide wechseln und fernlicht am besten auch noch... Welche würdest denn empfehlen? -
Mein Ablendlicht ging kaputt, ausgebaut habe ich es und wollte mir eben ein neues bestellen. Jetzt steht da im Internet:
http://www.ebay.de/itm/GE-H7-H…teile&hash=item43a8c9bb65
58520U
und auf meiner alten Lampe steht:
58520LU? Was hat das L zu bedeuten?
Volt und Watt sind identisch, aber das L fehlt halt..