Auch von mir ein herzliches Willkommen!!
Hast deinen schön aufbereitet!
""
Auch von mir ein herzliches Willkommen!!
Hast deinen schön aufbereitet!
Stimmt, gleich auf meiner ersten Probefahrt kam ich recht gut bis an die Straße, das Anfahren dort ging aber gründlich daneben, denn ich wollte wie mit einem Diesel anfahren und das ging garnicht.
Hab es dann wie beim Benziner mit etwas Gas probiert und das ging dann perfekt.
Göran
War bei mir auch so! Was ich die Kiste abgewürgt habe die ersten Tage!!! Furchtbar!
Bin vorher als Diesel nur unsere damaligen Dienstautos gefahren (Golf IV) und den kann man fast ausschliesslich im Standgas fahren und hochschalten bis in den sechsten!
Viel Spaß damit!
Stimmt, Pielmeier ist top!
Verkaufe immer noch die Stoßstange. Jetzt ohne Nebelscheinwerfer und Gitter!
Preis: 20 Euro oder ein Kasten Bier!
Alles anzeigenHola,
ich möchte die Nummernschilder ohne die Plastikträger montieren, da meine Schilder eh kürzer als die Halter sind und diese mir nicht gefallen.
Hinten, kein Problem. Träger weg, Löcher ins Nummernschild gebohrt, angeschraubt. Perfekt.
Vorne, leider nicht "mal eben" gemacht. Die Schrauben in der PU-Stoßstange sind alle vier so weit außen im Träger, so daß das Nummernschild diese dadurch entstandenen Löcher nicht abdeckt...
Hat jemand ne Idee was man tun könnte?
Gruß
S
Neue Stoßstange ohne Löcher, oder eine wo die Löcher nicht so weit auseinander liegen!
PS: Ich hätte da noch eine rumliegen! :tongue:
Vor allem würde mich mal interessieren, wie lange sie laut BC dann halten soll!!!
Wenn wirklich eine deutlich höhere Standzeit heraus kommt, wäre das tatsächlich eine Option beim Bremsenwechsel!
Stefan, du bist bekloppt!!!
Schaut echt fett aus!
Ich kenne das auch nicht, dass es so rumeiert!
Evtl. kann es ein wenig davon kommen, dass du RFT und NonRFT gemischt hast. Wahrscheinlicher wird aber sein, dass es von den schlecht abgefahren "alten" Reifen kommt.
Schaut echt stark aus Uwe. Nur die roten Embleme sind auch nicht mein Fall.
Finde sie eher störend!
Im E90 (zumindest bei mir) ist rechts über der Batterie ein Fach in dem der Verbandkasten, das Bordwerkzeug und eben auch alle "Anleitungen" oder Servicehefte Platz finden!
EDIT: Siehe Bild von 3KM