Laut dem Protokoll sieht das so aus als wurde die HA vergessen einzustellen.Es wurde weder der Sturz noch die Spur korrigiert.
Beiträge von Matze_Lion
-
-
Es gibt keine Zusatzleistung mit standard DDE Software wenn der Monolith entfernt wurde.Warum das so ist sollte jeden klar sein der hier mit seinen Wissen um sich schmeißt.Später kommt dann noch ne Leistungsreduzierung dazu.
-
Kommt drauf an was alles gemacht werden muss.So zwischen 300-1500 Euro oder noch mehr in Einzelfällen wird auch der Zylinderkopf ersetzt und dies nur weil die Einlasskanäle stark verkokt sind.Manche verwenden auch das Walnußschalen-Punktstrahlgerät zur Reinigung der Einlasskanäle.Die Ansaugbrücke wird manchmal auch gleich durch ein Neuteil ersetzt.Wer das beim Freundlichen machen lassen möchte sollte das vorher genau abklären.
-
Ich kann dir jetzt schon sagen was passiert.Der Differenzdruck ist nun zu niedrig über das gesamte Drehzahlband.Die DDE erkennt das und es wird der Fehler Strömungswiderstand zu niedrig im Fehlerspeicher abgelegt.
Ganz normale Reaktion der DDE 16. -
Seit EURO 4 besteht das Problem vermehrt bei jedem Autohersteller ob nun BMW,Mercedes oder VAG.
-
Ja das sieht so aus als ob sie die HA vergessen haben einzustellen.
-
So Männer - der BMW schnurrt wieder schön auf allen Sechszylindern.
Heute noch schnell den DPF nach der Reinigung, auf 100% gestellt und er fährt wieder schön befreit und leicht.
Wenn man ein wenig Schraubertalent hat, kann man ein Haufen Kohle sparen als sie der NL in den Rachen zu werfen.Kosten für die Reinigung:
- Kaltreiniger für Kamine 8,90€
- Hebebühne ( Tüte Haribo)
- Kärcher ( Tanke -10€)
- 12 Bar Kompressor ( ( Leibnitz Kekse mit Schokolade )
- und einen guten Freund zum helfen
- + 4 Kaffee Latte und 6 Std. ZeitAlso so ca. 1600€ gespart und etwas dazu gelernt.
Danke für die Antworten und Unterstützung aus dem Forum!
BMW is back....
Das ist alles gut und schön.Doch wenn du die DDE nicht auf den neuesten Stand aktualisierst,dann hast du bald wieder Probleme mit dem DPF.
-
-
Allerbesten Dank!
-