Schön das er wieder läuft.Das man die Batterie allerdings nicht von Anfang an kurz überprüft hat ist schon echt kaum in Worte zu fassen.
Beiträge von Matze_Lion
-
-
-
Wurde das Kraftstoffniederdrucksystem schon überprüft?Die beiden Kraftstoffpumpen im Tank,Masseverbindungen usw.Die Liste ist da eigentlich lang.
Fehlersuche im Detail kostet viel Zeit.Manchmal passieren auch Fehler und man übersieht den Fehler.Welche Bauteile du nun schon alle überprüft hast weißt bestimmt auch nur du.
Da kann man dir auch schlecht helfen. -
Ja das kann ich doch nicht wissen das der Anlasser trotz Fehler in der Ansteuerung Kl.50 funktioniert.Wenn dort eine Unterbrechung wäre würde der Anlasser nicht funktionieren.
Was dort bei dir passiert kann ja niemand genau wissen,ohne es selbst zu sehen. -
CAS 40B3 Fehler Ansteuerung Anlasser KL.50 .Da geht es dann weiter.
-
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich suche ehrlich gesagt auch garkeine Fahrzeug was dem c63 das Wasser reichen kann.
Mir ist durchaus bewusst, dass alle vorgeschlagenen Fahrzeuge in einer weitaus nieder qualifizierten Liga anzusiedeln sind.Hatte mir damals auch einen bmw x6 35d angeschaut aber von vielen Problem bzw Ausfällen gelesen.
Hat da hier jemand Erfahrungen damit?Allgemein bin ich mir etwas unsicher das die Automatik in den Dieselmodellen angeht.. sie wirkt nicht so als könnte man damit auf der Landstraße Spaß haben.
Doch Schalter gibt es zb beim 335d garnicht und im 325/330 sind sie sehr rar.. zumindest mit M-Paket..Jemand Erfahrungen mit dem x6 35d?
Was habt ihr so für Meinungen zur Automatik im 330d oder auch 335d.. die Paddles am Lenkrad sind ja irgendwie auch entbehrlich braucht ja laut YouTube gefühlt ne Stunde bis es den Befehl zum hoch oder runterschalten mittels den paddles umsetzt..
-
Nen E90 N57 330d mit EURO 6 Blue Performance gibt es extrem selten auf dem Gebrauchtwagenmarkt.(ich hab einen)Wenn man jetzt bei Mobile sucht gibt es einen.
Dann lieber einen F30 Euro 6 Diesel.Mit einem 335d M57 macht man eigentlich nichts verkehrt.
-
So heute die injektoren ausgebaut und tatsächlich noch nen termin von bosch bekommen. Alle injektoren sind im soll. Trotzdem ruckelt die karre. Dann dpf Regeneration manuell eingeleitet, nun läuft die karre noch viel schlimmer als sonst. Im speicher immer nur laufruheregelung..
Jemand Rat ?
Da ja laut Bosch alle Injektoren in ordnung sind.Probier mal die Null-Mengen-Korrektur Werte (NMK) der Injektoren zurückzusetzen.
325d M57D30UL hat Magnetventil - InjektorenSoftware:RG
Dazu das folgende Testmodul manuell auswählen:
Servicefunktionen – 01 Antrieb – Diesel Elektronik – Abgleichprogramme – Injektormengenabgleich.
-Aktuelle Mengenabgleichwerte (IMA-Werte) der Injektoren auslesen, vergleichen und notieren
-Alle IMA-Werte der einzelnen Zylinder mit dem universalen IMA –Rücksetzcode ersetzen und
programmieren:
Piezo - Injektor AAAAA5G
Magnetventil - Injektor AAAAAEA
(Hintergrund: Rücksetzen der Injektoradaptionen aller Zylinder)
-Ursprüngliche IMA-Werte wieder programmieren/Eingeben und danach Fahrzeug einschlafen lassen
-
Auf verdacht kann man mal das himmelblaue DDE Relais (ca. 14 Euro) erneuern.Ansonsten Fehlersuche mit Software usw. des Niederdruckkraftstoffsystem durchführen.
Nur weil die EKP einen Fehler ablegt muss diese nicht gleich defekt sein. -
Spezialwerkzeug zum fixieren der Kurbelwelle kostet ca. 80 Euro BGS 8573 .Wenn du damit fertig bist verkaust du es als Gebrauchtwerkzeug für ca. 50-60 Euro.