Beiträge von Matze_Lion
-
-
Bosch hat dafür ja EPS Prüfstände.
-
Bin 2x14 km (12km Landstraße,2km Stadt)eine ganze Zeit lang gefahren.Es funktioniert wenn man an die Regeneration denkt.Im Winter z.B. wurde die Regeneration aufgrund der langsamer erreichten Kühlmitteltemperatur nach 11-12 km freigegeben (Sommer nach ca 7-8 km).Dann sollte man natürlich diese nicht nach 2 km abbrechen.Die durchschnittliche Regenerationszeit lag bei 10-11 min.Das Regenerationsintervall war immer so bei 510-550 km (Ölverdünnung Kraftstoffeintrag nach ca. 8000 km bei 0,9% laut Ölanalyse,am Ölmessstab natürlich nicht sichtbar).Es funktioniert meiner Meinung nach.
-
An derdBatterie gegengmehrere Plus Kabel weg. Eines davon war locker. Endlich habhich den Fehler thx
-
Ja wenn man die Kennfelder verstanden hätte wäre das nicht passiert.
-
Wurde der Motortemperaturverlauf nicht auf plausibilität überprüft?
-
Teste erstmal alle Motorisierungen die dich interessieren.Gibt ja auch Leute die den Umstieg vom Otto zum DIeselmotor doch nicht dauerhaft verkraften.
-
Ja die BBM Software wurde anscheinend nicht mit Liebe Detail zugekauft.
-
Die MHI Turbolader haben gegenüber Garrett Turboladern ein etwas kleiner dimensioniertes Abgasgehäuse.Hat seine Vorteile,wenn
da aber mehr Abgasvolumen als in Serie durchströmen muss ist das wiederum nicht so vorteilhaft. -
Was steht denn im Fehlerspeicher?Erst wenn der leer ist wird es komplizierter.