Was meinst du mit farblich unterschiedlich?
Wenn deine bremsscheiben blau verfärbt sind dann sind sie zu heiß geworden und ausgeglüht!
Wenn sie am äußeren Radius anders aussehen wie am inneren dann deutet das auf einen schief sitzenden Belag hin!
Wurde alles richtig gereinigt beim Wechsel und die schwimmende Lagerung des Sattels geprüft?
Beiträge von Vogelsberger BMW
-
-
Ja alle Werte sind zurückgesetzt!
Drosselklappe gereinigt und grundstellung durchgeführt, war auch nicht wirklich dreckig!Ich spiele mit dem Gedanken das es die HDP ist, zyl 5 und 6 währen bei druckschwankungen vom weg her ja am ersten betroffen,
Aber warum nur bis 50c Temperatur?! -
Ich habe nun auf zyl 5 und 6 alles neu und immer noch zündaussetzer im schichtbetrieb,nach dem Starten
Diese sind weg sobald der motor ca 50c erreicht hat!
Hat noch jemand eine Idee oder hatte dieses Problem schon mal?keine Leistungsverlust oder Ruckeln spurbar.
Druck der HDP im Leerlauf 155000-160000 mBar
bei 3000U/min 170000-180000 mBar
kann die werte mal jemand vergleichen?Danke und Gruß
-
Ok dann bin ich auf der richtigen Spur so wie es aussieht!
Tauschen wir auch noch 5 komplett! -
Zitat
Ich habe bei meinem e92 325i auch schon die Hochdruckpumpe gewechselt weil im Fehlerspeicher stand Benzindruck zu niedrig und Zündaussetzer Zylinder 4,5,6. Es war aber dann doch der Injektor in Zylinder 4!
Die Hochdruckpumpe macht sich normalerweise mit schlechtem Anspringen bemerkbar. Das hatte ich nicht. Spezialwerkzeug brauchst du zum wechseln keines, nur einen langen Imbusschlüssel.Du hast 3 Zylinder mit Aussetzern aufeinmal im FS gehabt und nur den injektor in zyl 4 ersetzt und die Fehler waren weg?
Frage weil ich in etwa das selbe Problem habe.
-
Hallo ich habe seit Freitag ähnliche Verhaltensmuster!
Leicht Schwankende Drehzahl nach dem umschalten auf Schicht beim Kaltstart war bisher normal.
Nun war ein Zylinder ganz weg: FS Zylinder 6 zündaussetzerInjektor Zündkerzen und Spule ersetzt alles eingetragen und Adaptionen gelöscht
Danach einen Tag Ruhe
Nun FS Zylinder 5 und 6 zündaussetzer
Nach einem Neustart oder warmen motor läuft er normal!
Zyl 6 ist komplett überholt und setzt trotzdem Fehler alten Fehler.
Hat hier jemand nen Ratschlag?
Gruß
-
Schaue ob klimakompressor überhaupt einkuppelt, siehst du an der mitnehmerscheibe am kompressor .ein läuft mit aus läuft nicht mit.
Teste ob Luftklappen von klimabedienteil überhaupt angesteuert werden!
Evtl bedienteil defekt!Sollte dieses alles funktionieren kältemittel Stand prüfen lassen!
Gruß
-
Solltest du nicht vom BC drauf aufmerksam gemacht werden runter zu schalten wenn die Drehzahl zu weit abfällt?!
Und so wie ich das kenne ist der Tempomat bei 30 km/h nicht mehr aktiv, dieser kann erst ab ca 50 km/h gesetzt werden wenn ich mich recht erinnere!
Gruß
-
Die Teilenummer ins erst mal zweitrangig du musst nur drauf achten das deine Funktionen v Schaltzentrum unterstützt werden!
Du kannst auch ein schaltzentrum mit Regensensor nehmen so wie ich gelesen habe, bei Aktivierung ist es so als ob du den Intervall einschaltest!Die Unterschiede zwischen Tempomat fûr 6zyl und 4 zyl sind nur das der für den 6 Zyl zwei stufen zum beschleunigen und bremsen hat, einmal + oder - 1 km/h oder +. Oder- 10 km/h , der 4 zyl kann nur + oder - 1kmh oder muss länger betätigt werden!
Die Sa 544 oder 541 wird nur durch Codierung realisiert und hat direkt mit dem schaltzentrum nichts zu tun!
Allerdings ist die Nachrüstung erst ab bestimmten bj möglich, bei meinem 09 07 hat's funktioniert!Gruß
-
Hallo!
Die Länge des original Gewinde bei BMW Radschrauben sind 24mm
Du bräuchtest also 34 mm wenn du genau sein möchtest allerdings bin ich der Meinung 34mm gibt es nicht also musst du 36mm nehmen.
Wichtig ist das Gewinde sollte ca 7 Umdrehungen fassen, nach Montage Rad auf freigängigkeit prüfen.Kegel oder kugelkopf ist abhängig von der Felge!
Gruß