Im Fälle einer Rückruf Aktion, ja!
Beiträge von Vogelsberger BMW
-
-
-
-
Wenn ein Geräusch entsteht was vorher noch da war ist das ja schon mal kein gutes Zeichen... Du kannst ja mal nachschauen lassen,(sagst halt dir ist eine Geräusch Veränderung aufgefallen und stell dich erst mal dumm, mal sehen was du gesagt bekommst... Und wenn die meinen das da normal ist packst du halt mal die Steuerketten Problematik aus)
Du wirst ja auch selber merken ob es schlimmer wird (nur warte nicht zu lange)
Wenn es gerade erst beginnt ist dir vieleicht erstmal schon mit nem Spanner von 40 Euro geholfen...
Entscheiden musst du es! -
Ich habe ein Cabrio und da hat man es eigentlich sofort und immer gehört wenn man weiß wie sich sowas anhört!
Am besten ist es natürlich zu hören mit so wenig Nebengeräuschen wie möglich als abends oder nachts wenn kein Sonstiger Verkehrslärm stört.
dann mal durch engere Straßen fahren die Links und rechts bebaut sind wo der Schall etwas zurück geworfen wird,
Mit einer Drehzahl wie oben beschrieben!(Mit etwas Glück IST das Problem mit nem neuen Kettenspanner erst mal behoben der Kostet um die 40 eus)
Hast du ne Möglichkeit mal einen anderen zum Vergleich zu fahren...?
-
Ja das habe ich mir auch gedacht!
Das Hauptproblem aber ist das wohl niemand genau weiß warum das passiert,(Kette,Spanner, Schienen...?)
Es gibt Motoren die halten andre bekommen diese Probleme mit 40000km und früher am besten ist das Rasseln zwischen 1800 und 2100 u/min zu hören (so war es bei mir, fängt ganz leise an.....)Nach dem ersetzen aller Teile ist es auch nicht garantiert das das Problem nicht wieder auftritt!
-
Hallo!
Das Problem der Steuerketten ist bei BMW bestens bekannt!
Aber ich kann euch Diesel Fahrer alle beruhigen, das Problem betrifft generell alle 4zylinder
Motoren egal ob 118d oder 118i oder oder oder...Ich selber habe einen 118i Der Anfing zu rasseln 65000km...
Wird bei dem Anfang dieser Problematik nicht sofort entgegengewirkt ist ein Motorschaden vorprogrammiert!
( durch das Rasseln oder schlagen der Kette entstehen Metallspähne, welche von der ölpumpe angesaugt werden, diese Spähne können sich in den Ölkanälen der Vanos festsetzen und dort bekommt man sie nie wieder raus da die Bohrungen zu klein sind, da ist auch nichts mehr mit Spülen zu machen!
Fazit Nockenwellen Verstellung def. Neuer zyl kopf...
Tritt dieser fall nicht ein ist es nur eine Frage der Zeit bis die Kette reißt.
Fazit fataler Motorschaden!Mit diesem Symptom sollte nicht gewartet werden Besserung tritt nicht von alleine ein!
Für alle selberschrsuber als aller erstes den großen kettenspanner ersetzen ( bei gerade beginnenden Geräuschen kann dies schon eine Besserung bringen (war bei mir so)Hilft dies nicht ist ein kompletter Tausch aller Kettenräder, Gleitschienen, ketten etc unabdinglich!
-
Hallo!
Ist ja bei den Direkteinspritzern ein bekanntes Problem!
Es gibt für diese Motoren Rückrufaktionen
Bezüglich der Zündspulen und injektoren diese Aktion wird von BMW übernommen
(Suche mal bei ADAC.de unter Rückrufe betroffen sind fast alle Modellreihen!)
Wenn du deinem BMW direkt bei BMW gekauft hast könnte es auch möglich sein das du angeschrieben wirst wenn diese Probleme dein Fahrzeug betreffen, würde mich allerdings nicht drauf verlassen!Die HDP ist auch eine Möglichkeit, dann wird's teuer...
MfG
-
Ich hätte gedacht das bei mir damals DeNox Kat stand
Naja bei mir haft das Löschen der Adaptionswerte und der Fehler war weg
Hast du die Adaptionswerte für den nox Sensor gelöscht oder welche?
-
Er meldet nox Kat Alterung !
Leistungsverlust oder ähnliches ist eigentlich nicht vorhanden!