Beiträge von nice84

    Wie ist das denn mit dem xDrive-Verteilergetriebe-Ölwechsel? Ab wann ist das sinnvoll? Placebo? Gibt es spürbare Merkmale?
    Und zweite Frage: Quasi dasselbe für Schaltgetriebe?


    Wie ist das denn mit dem xDrive-Verteilergetriebe-Ölwechsel? Ab wann ist das sinnvoll? Placebo? Gibt es spürbare Merkmale?
    Und zweite Frage: Quasi dasselbe für Schaltgetriebe?


    Verteilergetriebeöl spätestens alle 90tkm. Habs bei meinem Auto das erste mal bei 150tkm gewechselt und hier war definitiv ein Verschleiß im Öl zu erkennen. Jetzt hab ichs nach knapp 60tkm gewechselt und das öl sah noch sehr gut aus (Foto vom Öl kannst du dir ein paar Themen weiter unten ansehen mit dem Titel "4x4, Abs Fehler")


    Nach dem ersten Wechsel merkte ich beim VTG schon einen Unterschied, dass der Allrad wieder besser funktioniert und irgendwie geschmeidiger ist.


    Schaltgetriebeöl habe ich auch bei 150tkm gewechselt und es sah noch relativ gut aus, nach dem Wechsel ging es etwas leichter zu Schalten...

    Hallo,


    so alles funktioniert nun wieder --> der Stellmotor war defekt. Das Verteilergetriebe sieht (soviel man sieht) innen sehr gut aus, auch das Öl welches 60tkm auf dem Buckel hatte sah noch sehr gut aus (vielleicht eine Spur dünkler als neu).


    Haben nun den Stellmotor getauscht und auch das Verteilergetriebeöl gleich gewechselt.


    Hier ein paar Fotos:


    Innenleben Verteilergetriebe
    [gallery]19119[/gallery]


    Altöl
    [gallery]19120[/gallery]


    Defekte Spindel
    [gallery]19121[/gallery]


    Defektes Zahnrad
    [gallery]19122[/gallery]


    [gallery]19123[/gallery]

    Ich gebe dir recht, ich sollte es zuerst einmal begutachten aber da ich auf meinen Mechaniker angewiesen bin und privat sehr wenig Zeit habe und das Auto täglich brauche, möchte ich, wenn möglich gleich den Übeltäter reparieren. Sollte das VTG defekt sein, würde ich mir ein gutes Gebrauchtteil kaufen jedoch den Stellmotor sowieso gleich erneuern, somit kaufe ich den nicht unnötig...


    Wenn ich also den Motor demontiere und die Zahnräder bzw. das Zahnrad auf der VTG Seite gut aussieht, kann man davon ausgehen, dass es ok ist ? Oder kann man da mehr prüfen ?



    Adaption macht man mit I*** ? Ist das die gleiche Funktion wie beim VTG-Ölwechsel ?

    Habe das Fahrzeug mit 120tkm gekauft und als er ca. 150tkm drauf hatte hab ich davon gelesen und gleich einen Ölwechsel gemacht - hatte dies auch alle 90tkm vor...


    Wenn ich mir jetzt einen neuen Motor bestelle, muss ich den anlernen oder irgendsowas ?


    Für mich hört es sich an als wäre der Stellmotor defekt, weil beim Motorstart bzw. Abdrehen hört man so ein "ratschen" klingt für mich nach der Schnecke vom Motor...


    Ich werde mir jetzt den Motor um 370€ aus Ebay kaufen.

    Na wenigstens was.... :)


    Also wenn diese "Schneckenspindel" im Getriebe abgenützt ist brauch ich den Motor nicht zu tauschen... ?


    Habe einen auf Ebay gefunden neu mit der richtigen Teilenummer um 370€ - den kann ich einbauen und dann sollte alles wieder funktionieren wenn es nur der Motor ist.. ?




    PS: Obwohl es heute bei uns 5cm geschneit hat, ging das Fahren relativ gut, nur beim Bremsen muss man aufpassen... Der 3er fährt sich wesentlich stabiler mit Heck als mein Ex-1er...
    Das war der erste und letzte x-drive... ich erwarte mir bei einem Auto in dieser Preisklasse, dass der Antrieb den den Motor überlebt

    Wenn ich den Stellmotor von einer Firma kaufe (welche zum Beispiel datom84 genannt hat) sollte das auch funktionieren wenn ich denen die origiale TN mitteile?


    Kann ich beim Einbau ded Motors erkennen obs dann erledigt ist oder ob mir dann kurz darauf das ganze Vtg um die Ohren fliegt?


    Bei manchen schaut die Spindel vom Vtg irgendwie abgenützt aus - hier ist dann das Vtg im Eimer...?


    Was ich bissl blöd finde, dass ich vorher nicht schauen kann was defekt ist, weil dann ja das öl rausrinnt... oder kann ich den Stellmotor wieder draufschrauben ohne neues öl einzufüllen wenns eh nicht funktioniert?