Beiträge von nice84

    Also den xdrive kann man scheinbar über den Fahrzeugauftrag nicht rauscodieren (zumindest nicht wenn er defekt ist).


    Wenn ich also nach einem Stellmotor für ein ATC300 suche, dann muss der passen ? Oder gibt es hier auch Unterschiede ?


    Was echt kacke ist, dass man das DTC und ABS nicht irgendwie aktivieren kann :cursing:

    Hallo an alle,


    heute ging bei meinem Auto plötzlich eine Christbaumbeleuchtung im Kombiinstrument an:


    [gallery]19101[/gallery]



    Fehler kommt ziemlich kurz nach dem Neustart - ABS,DTC und Allrad funktionieren wirklich NICHT


    Habe nun den Fehlerspeicher ausgelesen:


    04A66 DDE: Powermanagement, Bordnetz 206960km
    005462 VTG: Fehler Stellmotor oder Kupplungskraft zu hoch 207024km
    005463 VTG: Mechanik fehlerhaft 207048km
    0055C3 VTG: Allrad-Notlaufregelung aktiviert. Keine DSC Sollmomentvorgabe 207024km
    005F3A DSC: Verteilergetriebe intern 207024km
    005F39 DSC: Verteilergetriebe intern 207024km
    00A0B5 CAS: Fehler Geschwindigkeitssignal 207040km



    Habe mich nun schon im Internet schlau gemacht, also es dürfte scheinbar wirklich ein mechanischer defekt vorliegen, da man ein "rattern" hört wenn man man den Motor anlässt (also den Stellmotor hört man). Bei manchen hat es gereicht den Stellmotor zu tauschen, bei anderen war das ganze VTG defekt.... 8|


    Hat scheinbar der vorsorgliche Ölwechsel bei 150tkm nichts gebracht :cursing:


    Jetzt meine Frage, kann ich anhand dieser Fehlercodes erkennen was ich nun wirklich tun muss ?? Reicht es den Motor und das Öl zu tauschen oder kann es sein dass ich dann ~1000€ "beim Fenster" rauswerfe weil das ganze VTG defekt ist ?


    Gibt es eine Möglichkeit dass ich zwar keinen Allrad habe, aber wenigstens ABS und DTC ??? Das Fahren so ist ja relativ gefährlich auf Schneefahrbahn X(


    Habe ehrlich gesagt keinen Bock ein neues Verteilergetriebe zu kaufen welches wohl ~3000€ kostet + Einbau bei einem Auto mit fast 210tkm - wo ich schon mit dem F3x Modell liebäugle....

    Beim N57 ist die verkokte Ansaugbrücke und der Ölfilterstutzen "anfällig".


    Am besten macht man gleich beides dann hat man Ruhe.


    Das mit dem fast keinen Unterschied zwischen 335d und 330d N57 kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen...


    Hatte schon des öfteren Begegnungen mit 335d's und die Autos gehen ca. gleich gut. Über 200 kann ichs nicht sagen, aber bis 200 nehmen sich die fast nichts. Meiner ist Handgeschalten dafür aber ein x-drive - ich denke dass gleicht die Automatik aus...

    Das mit dem Verkaufen muss ich mir noch überlegen... wenn man vorher bloß wüsste wielange die Karren halten... :/ Hätte bei meinem ja jetzt eigentlich schon alle Schwachstellen beseitigt buw. repariert...


    Mal was anderes, weißt du ab welcher Motortemperatur der Diesel ausdampft?

    Die Einlagerung von Dieselkraftstoff soll angeblich ganz schön viel sein, bei manchen Kurzstreckenfahrzeugen steigt der Ölstand sogar :/


    Mir wurde das Mobil 1 von einem Ölgroßhändeler empfohlen den ich persönlich kenne und angeblich soll das Mobil 1 sehr lange haltbar sein und gut schmieren, deshalb denke ich, dass der 3.0l Diesel problemlos die 300tkm knacken wird...


    Aber mal sehen ob ich ihn noch solange fahre... :)