Beiträge von nice84

    Ich wechsle alle 9-10 Monate das Öl (alle 30tkm) und somit nach Anzeige.


    Auto hat nun schon 205tkm drauf und es passt alles (fahre allerdings ein Mobil 1 esp 0w40).


    Luft- und Mikrofilter kommt bei jedem Service raus, Kraftstofffilter alle 90tkm und sämtliche Getriebeöle (Schalt- und Verteilergetriebe) ebenfalls nach 90tkm.


    Bei einem gechippten oder kurzstrecken Fahrzeug wird ein früherer Ölwechsel sicherlich von Vorteil sein.

    Dieses Ruckeln, hatte ich bei meinem gechippten 123d auch wenn er regeneriert hat (war aber eher ein kurzes "nicht gas annehmen" und dann drückt er an). Was aber laut Chiptuner "einfach normal so ist"


    Bei meinem N57 mit Seriensoftware habe ich das noch nicht vernehmen können - eher nur eine trägere Gasannahme bei der Regeneration...


    Ich denke das wird bei dir einfach durchs Tuning kommen - beobachte mal die Abstände nach wievielen Km das auftritt...

    EisDave


    Bei mir quietschen die nicht auf der HA in Verbindung mit Serienscheiben... Bist du sie schon richtig heiß gefahren - normal sollte das verschwinden wenn sie mal ordentlich auf Temperatur gekommen sind...


    Hinten halten sie aufjedenfall sehr lange, sind nun schon 72tkm montiert und ich schätze knappe 80tkm schaffe ich mit den Belägen...

    Die 348mm Bremse dürfte in diesem Bereich ein "Kühlungsproblem" haben... Da bei mir ja die Evolitybuchsen stecken blieben wurden meine Scheiben auch auf ziemlich genau der selben stelle zu heiß und sind gerissen siehe Foto:


    [gallery]18786[/gallery]


    Wäre interessant ob man die Scheibe noch besser kühlen kann (denke ich eher nicht)

    Danke für deinen Bericht :)


    Dann sind wohl die DS2500 die beste Lösung sowie ich das lese, hier gibt es kein quietschen mit den Tarox und auch die Bremsleistung ist sehr gut...


    Meine Tarox F2000 verkraften nun schon den zweiten Satz Beläge und ich werde wohl noch einen dritten Satz montieren :thumbsup:

    Bei mir blieben die Buchsen auch stecken und mussten gewaltsam ausgebaut werden...


    Na bin gespannt wie sich das quietschen noch entwickelt, vorallem was du zur Bremsleistung sagst wenn die Teile eingebremst sind.

    Meine Tarox Zero und Ferodo DS Uno wurden Ende letzter Woche geliefert und werden so eben verbaut. Am Sonntag folgen dann die Bremsluftführungen und die Luftleitbleche. Ich werde mich dann in den kommenden Wochen noch einmal melden, wenn die Kombination eingefahren ist
    Allerdings gab es gerade einen kleinen Dämpfer für mich. Meine Werkstatt hat mich angerufen und mir mitgeteilt, dass die Bremshülsen/Führungsbolzen so wahnsinnig fest sind, dass diese nicht ohne Beschädigungen ausgebaut werden können. Die Bolzen fliegen daher nach lediglich einem Jahr wieder raus und werden durch die Serienteile ersetzt. Das war leider ein recht kurzes Vergnügen



    Hast du die Evolity Bremssattelbuchsen verbaut ??
    Bin schon gespannt ob die DS Uno recht quietschen :D

    Wenn ich jetzt mit 250 Sachen nachts über die Autobahn bügle, dann weiß ich: "Das muss der abkönnen, dafür wurde der von BMW gebaut". Bei einer Änderung der Software könnte ich mich dieser Illusion nicht mehr hingeben


    Genau das ist auch meine Ansicht...


    Habe bis zum 330d jedes Auto chippen lassen und hatte immer irgendwelche Ausfälle oder Defekte (Kupplung, Injektoren, Turboschläuche häufig defekt, Notlauf) und seitdem ich den Beitrag vor ca. einem Jahr gelesen habe hat sich das Thema Chiptuning erledigt, auch wenn es mich manchmal reizen würde...