Beiträge von nice84

    Ich kann mich nicht mehr genau erinnern und weiß auch nicht mehr in welchem Forum ich das gelesen habe, aber dort hat ein angeblicher Motorenentwickler bei BMW (Entwicklung von M47/N47 M57/N57) mal einiges zum Thema Chiptuning geschrieben, hier wurde dann auch erwähnt was für den Diesel schädlicher ist Drehmoment oder Drehzahl.


    Soviel ich mitgenommen hab war: Drehzahl schadet ihm weniger als Drehmoment (auch wenn er fürs Drehmoment ausgelegt ist)


    Und wenn man logisch nachdenkt ist es ja auch irgendwo klar; thermisch wird alles über Steuergeräte überwacht --> wird er zu warm wird Leistung/Drehmoment reduziert somit kann man ihn eigentlich nicht überfordern (außer er ist gechipt, aber das ist ein anderes Thema)
    Das Drehmoment belastet die Motoreninnereien da hier eben hohe Kräfte auftreten und irgendwanneinmal wird durch Materialermüdung ein Pleul reißen. Von einer höheren Drehzahl wird das nicht passieren...


    Wie das Thema nun im Gesamtbild aussieht (Einspritz- bzw. Hochdruckpumpe, Injektoren, Turbolader usw...) weiß ich nicht, aber wenn man nur den Motor betrachtet wird er vom Drehmoment mehr belastet.


    Ich persönlich nütze beides aus, ich fahre gern mit dem Drehmoment und wenn ich mal "heize" dann bekommt er Drehzahl. Meist schwimm ich mit dem Verkehr mit und versuche ihm zwischen 1100 - 1600 U/min zu halten, auf der Autobahn fahre ich meist 160-180km/h also irgendwo zwischen 2500 - 3000 U/min im Normalfall...


    Mein Auto hat nun 195tkm drauf habe ihn seit zwei Jahren und bin mit dieser Fahrweise schon 75tkm gefahren, werde ihn vermutlich noch bis 300tkm fahren eventuell auch länger mal sehen wie ich mit dem Fahrzeug zufrieden bin. Kann ja dann schreiben ob er gehalten hat :D


    Habe schon viele Diesel gehabt und bin immer "gleich" gefahren bisher nie Probleme gehabt (weder Einspritzung, Turbo noch Motor)

    Hi,


    nein es schadet dem Diesel nicht, vorallem dreht man ihn ja nur relativ kurz in so einem Bereich über 4000 U/min.


    Der 330d LCI hat zum Beispiel noch bei 4300-4400 U/min ~165 - 170kw, wenn ich zB. überholhe und es notwendig ist dreh ich ihn bis zu 4400 U/min, da er da auch noch recht gut zieht.


    Mehr Belastung für den Motor ist das Drehmoment, auch wenn er natürlich dafür ausgelegt ist wird er irgendwann eher durchs Drehmoment als durch hohe Drehzahl kaputt gehen.


    LG

    Heute genau 4000km mit dem Bilstein B12 Fahrwerk (B8 Dämpfer + Eibach Federn 30/25) gefahren.


    Ich habe bisher keine Probleme, fährt sich toll und macht keine Geräusche, hoffe das bleibt nun noch sehr sehr lange so :)

    Doch die DS2500 gibts für hinten ich hab sie montiert!


    FCP1808H ist die Ferodo Nummer; ich schau dann nochmal nach, habe noch einen Satz daheim liegen...


    So hier noch mal für alle die FCP1808 stimmt für die 336mm Bremse an der HA, hab vorher daheim nachgesehen.

    @ Jaky


    Dann hast du in etwa das selbe Fahrprofil wie ich :D


    Da bin ich umsomehr auf deine Erfahrungen gespannt, meine Beläge werden noch max. 10tkm halten also ca. 3 Monate... (obwohl er mir noch 39tkm anzeigt, aber das kann ich mir beim bisherigen Verschleiß nicht vorstellen)


    Aber wenn der DS Uno auf der Straße gut funktioniert und nicht allzulaut ist wäre dies der optimale Belag für mich.

    Also ich habe mir das Thema noch einmal zu Gemüte geführt und etwas gelesen. Bei mir wird es jetzt auf die Tarox Zero i. V. mit den Ferodo DS Uno hinaus laufen. Eigentlich sollten es die F2000 werden, aber die nötige Eintragung hält mich davon ab. Bei dem Bremsbelag lass ich es auf einen Versuch drauf ankommen, länger wie ein 3/4 Jahr wird der ohnehin nicht mitmachen, die Erfahrung sammle ich dann gerne :) Ich denke, dass diese Kombination mit den Hülsen und der Blue Racing BF das ist, was ich derzeit Suche. Oder hat jemand Einwände bzw. bessere Vorschläge?


    Schreib bitte unbedingt deine Erfahrungen hier rein :=)


    Mich würde vorallem die Alltagstauglichkeit und Geräuschentwicklung interessieren...


    PS:
    Auf welchem Auto fährst du den ? 335i ? Wieso soll der nur ein 3/4 Jahr halten, fährst du auf der Rennstrecke ?