Beiträge von nice84

    Über Linksspurschleicher und Oberlehrer kann ich hier in Österreich ein Lied singen...


    Vor einer Woche hatte ich an einem Tag gleich zwei so Deppen...


    Ich finds nur interessant, dass diese Leute scheinabr glauben im Recht zu sein wenn sie auf der linken Spur dahinschleichen (über km hinweg) bzw. die linke Spur als ihr Privateigentum sehen...


    Wenn man dann mal etwas näher auffährt um ihn an die Rechtsfahrordnung zu erinnern, fahren sie oft rüber aber dann wird man böse beschimpft oder einem per Handzeichen gezeigt, dass er sich das Kennzeichen aufschreibt bzw. tun so als würden sie mit dem Handy filmen/fotografieren...


    Oder es gibt die Sorte, welche bewusst und grundlos voll auf die Bremse treten (weil sie der Meinung sind man fährt zu knapp auf); wenn man sich nach solch einer Aktion dann revanchiert werden die Augen meist recht groß :D


    Es gibt dann auch noch die Leute, welche ganz langsam auf die rechte oder mittlere Spur rüberfahren , sobald man aber auf gleicher Höhe ist oder kurz davor, schwenken sie wieder zurück auf die linke und wollen einem somit zum Bremsen oder nach links lenken nötigen...
    Meistens versuch ich mich darüber nicht zu ärgern und schau auch nicht rüber... Aber leider klappt das nicht immer


    Gibt schon ziemliche Idioten im Straßenverkehr, ich finde sowas sollte viel mehr kontrolliert werden als wenn man mal etwas schneller fährt; da solche Aktionen wesentlich gefährlich sind; denn wenn einer keine guten Bremsen hat oder keine schnelle Reaktion bzw. das Auto verreißt, kann das gefählriche Folgen haben...

    Scheinbar dürfte Bilstein mit dieser Dämpferserie für leichtere Fahrzeuge (4 Zylinder) echt ein Problem haben...


    Habe mein Bilstein B12 Kit, also mit den B8 Dämpfern seit ca. 2000km verbaut und es ist alles super...

    Hatte den Evo S1 damals auf meinem A4 und hatte selbiges Fahrverhalten, vorallem wenn ich mal länger schnell gefahren bin wurde dieses Schwimmen immer schlimmer (also um somehr Temperatur der Reifen bekam).


    Ich Fahre den Michelin PS3 non-RFT der fährt sich sehr gut und den kann ich dir empfehlen, hat zwar auch eine längere Einfahrzeit (1000-1500km) bis er richtig klebt, dafür hält er lange, hat guten Grip und ein tolles Einlenkverhalten.

    Bei uns in Österreich ist das etwas anders... Hier gibt es bei der Kasko keine Hochstufung bei einem Schadensfall...


    Weiters zahlt bei uns alles die TK (gibts glaub ich unterschiedliche Pakete) bis auf einen selbstverschuldeten Unfall; da aber immer mehr Idioten auf unseren Straßen unterwegs sind und bei jedem Unfall versuchen sich herauszureden und dank Rechtsschutz gleich mal streiten gehen wollen zahlt sich eine VK aus.


    Und bei uns ist die Frist mindestens 8 Wochen bis man ein Geld nach dem Fahrzeugdiebstahl bekommt.

    Selbst wenn man vernünftig versichert ist, zahlt man IMMER drauf (und das nicht zu wenig). Mehr als eine Vollkasko kann man nicht abschließen und die rechnen den Restwert sehr zu ihren gunsten aus... (zumindest ist es in Ö so)


    Mindestens 8 Wochen kein Geld von der Versicherung bekommen und für die Übergangszeit dann einen 4er Golf kaufen (möglichst am gleichen Tag wenn man so wie ich unbedingt ein Auto benötigt) und den dann nach 2 Monaten wieder mit Wertverlust weitergeben.


    Also jedem, den das schonmal passiert ist, möchte diese Erfahrung nicht mehr machen (zumindest hat mir einmal gereicht). Hatte damals einen Verlust mit Übergangsfahrzeug kaufen/verkaufen von knapp 7000€, viele müssen wohl wieder mal sparen bevor sie sich ein gleichwertiges Auto kaufen können...

    Ich mach mir nur Sorgen, dass meine Kupplung oder der x-drive das nicht aushält...
    Rufe schon oft Leistung/Drehmoment ab...


    Aber wenn ich immer wieder höre 300PS/600NM würde es mich schon reizen :love:

    Meines Wissens passen die 18 Zoll e90 Felgen nicht bei der PP Bremse für den F30, kann mich aber auch irren :)


    Mir persönlich würde die vom F30 besser gefallen da größere und dickere Scheiben. ..


    Aber ich glaube, dass der Sattel von der E9x PP Bremse "besser" ist wegen den 6 Kolben und der größeren "Scheibenabdeckung". Durch die 6 Kolben wird die Bremskraft wohl schöner verteilt als bei einer 4 Kolbenanlage. Wenn der Sattel die Scheibe so umschlingt wird auch ziemlich viel Belagfläche auf der Scheibe aufliegen.


    Allerdings muss es ja auch einen Grund geben wieso man einen 4 Kolbensattel bei der F30 Bremse nimmt...


    Aber vielleicht kann Bruce hier tiefer erläutern was nun "besser" ist.



    Aber für die Straße und gelegentlich Rundstrecke werden wohl beide ausreichen. Vorallem für einen 330d, selbst wenn der 300PS + hat (was ja scheinbar haltbar möglich ist, wie ich nun des öfteren gelesen habe 8| )

    Hier noch ein kurzer Bericht von mir, habe das Fahrwerk seit zwei Wochen verbaut und bin nun 1500km damit gefahren:


    Das Fahrwerk ist nur etwas härter als das Serienfahrwerk, ich würde es einfach als sportlicher und direkter bezeichnen. Die Tieferlegung ist recht human; mein x-drive ist nun in etwa so hoch wie ein Hecktriebler mit originalem M-Fahrwerk. Etwas mehr hätte es sein dürfen, aber für mich ist auch diese Tieferlegung vollkommen ok (ich bin kein Freund von Reifen im Radkasten). Die Hecktriebler dürften da scheinbar um ein Stückchen tiefer kommen.


    Hier mal ein Foto von der Fahrzeughöhe: [gallery]18775[/gallery]



    Direkt nach dem Umbau ohne Vermessung (am nächsten Tag wurde vermessen), fuhr sich das Auto bereits wesentlich besser.


    Als ich dann beim Vermessen war und die Werte welche mir von Bruce emfpohlen wurden einstellen hab lassen (Vermessungsprotokoll Post 448 : Vermessung in Ordnung ?), erkannte ich das Fahrzeug nicht wieder...


    Es war so als würde ich mit einem anderen Auto heimfahren, die Lenkung ist sehr direkt, Bodenwellen, Schlaglöcher Fahrbahnunebenheiten oder Spurrillen werden von dem Fahrwerk einfach geschluckt und "überfahren". Auch beim Bremsen über Bodenwellen oder auf Straßen mit stärkeren Spurrillen, bleibt das Auto wesentlich stabiler und bietet mehr Bremspower als mit dem Serienfahrwerk.


    Bei hohen Geschwindigkeiten fährt er sich einfach nur klasse, Lenkung genauso direkt und präzise wie ich es mir immer gewünscht habe. Da ich auf der Heimfahrt von meiner Werkstatt eine lange kurvige Passstraße zurücklegen muss, konnte ich einiges austesten :)
    Reinbremsen in Kurven geht sehr kontrolliert ohne dass, das Heck kommt oder er über die VA schiebt...


    Allgemein ist nun dieses "frontlastige" Verhalten Geschichte, ihm zieht es nun richtig in die Kurve rein wenn man am Gas bleibt, bzw. noch mehr aufs Gas steigt :thumbsup:


    Selbst im Grenzbereich verhält er sich recht neutral und schiebt nicht wirklich über die VA, also ist er sehr gut zu kontrollieren. Auch bei Geschwindigkeiten über 200km/h bleibt das Auto sicher kontrollierbar (nicht sowie beim Serienfahrwerk, wo er recht schwammig wird), hier macht es richtig Spaß auch mal schneller zu fahren, vorallem auf Passstraßen, da man außer in engen Serpentinen (welche er verhältnismäßig gut absolviert) das Gewicht des 1,8t Bombers nicht wirklich merkt.


    Auch die Bremsperformance hat sich sehr zum positiven verändert! Nun zahlt sich die Kombination aus Tarox F2000 und Ferodo Belägen richtig aus, er bringt spürbar mehr Bremskraft auf die Straße. Selbst bei Bremsungen aus über 200km/h bleibt er sehr stabil und kontrollierbar; die Verzögerung aus so einem Tempo ist nun um eine Ecke stärker.



    Alles in allem kann ich dieses Fahrwerk nur wärmstens empfehlen, es kostet weniger als vier originale Ersatzdämpfer bei BMW, ist kaum härter und bietet richtig gute Straßenlage.



    Als Vergleich kann ich nur meinen ex-123d mit M-Fahrwerk heranziehen, dieses war ziemlich hart und bockig - da finde ich das B12 Kit wesentlich angenhemer zu fahren, auch die Performance ist meiner Meinung nach um eine Ecke besser (obwohl ich hier einen "leichten 123d Heckantrieb" mit einem schweren 330d x-drive Kombi vergleiche, steht der nun meinem ex-123d beim Thema Fahrwerksperformance, Kurvengeschwindigkeiten und Agilität um nichts nach).


    Ich hoffe, dass ich hiermit einige Fragen beantworten kann, wenn sich jemand die Frage stellt ob er sich dieses Fahrwerk zulegen soll.