Beiträge von nice84

    Wenn du eh vor hast das Auto ewig zu fahren, dann würd ich sagen rüste die PP Bremse nach - die 1500€ sind nicht viel Geld für so eine Tolle 6 Kolben Bremsanlage!


    Wie schon erwähnt wurde, hast du bei dieser Bremse dann auch noch die Option bessere Scheiben und Beläge einzubauen...


    Wenn ich dürfte hätte ich auch umgerüstet, aber da man bei der 348er Bremse nicht auf die PP Bremse umrüsten darf hab ich mich für die Tarox F2000 + Ferodo Version entschieden (was auch für sehr flotte Passfahrten vollkommen ausreicht).


    Pyro-Bass


    Die Uhr darf aber nicht auf den Boden fallen, dann liegt sie beim Nachbar unten :D

    Hier noch ein Bild wenn ich vor einer weißen Wand mit eingeschaltetem TFl stehe, finde den Unterschied schon sehr sichtbar... (Abstand zur Wand ca. 1,5m)


    Das Licht hat eine sichtbar kältere Lichtfarbe, wenn man im dunklen von vorne reinsieht sogar fast leicht bläuchlich.


    [gallery]18780[/gallery]


    Wenn ihr mir andere Bilder mit dem Eibach anschauen erstaunt's mich auch immer wieder 8|
    Muss mal nachmessen wie der Aktuelle Stand ist von Radmitte zum Koti..



    Achtung, mein Wagen wurde ohne M-Paket gekauft, sprich es sind normale Dämpfer drin.
    Bei M-Paket Federn stimmt es schon dass man kaum einen Unterschied feststellen kann, wie gesagt nur kaum :!:



    Deiner ist echt ziemlich tief... hast du die Nummern kontrolliert ob es sich um die richtigen Federn handelt :D ??


    Mein X-drive mit B12 Pro-Kit ist da wesentlich höher (hat in etwa die Höhe von einem Hecktriebler mit M-Paket), aber vielleicht setzt er sich ja noch ein Stück bin bis jetzt 1000km gefahren...

    Vor dem Umbau 370mm; wobei ich dazu sagen muss, dass alte Fahrwerk war am Ende und hat sich ziemlich gesetzt, auch die Domlager waren schon fast komplett durch...


    Als das Fahrwerk noch in Ordnung war schätze ich, dass er noch 1,5-2cm höher war...


    Mir kommt er auch recht hoch vor, scheinbar sinken die Hecktriebler etwas tiefer ab (was ich zumindest auf so manchen Fotos gesehen hab)


    PS: hier siehst du gleich auf der ersten Seite zwei x-drive mit dem B12 " Sammlung Fahrwerks Thread für xDrive Fahrer "
    sind in etwa so hoch wie meiner und auch in etwa sowie das M-Fahrwerk beim Hecktriebler.

    7,5 Stunden dauerte der komplette Fahrwerkswechsel.


    Wir haben uns nicht gestresst und an der VA waren ein paar Schrauben welche sich nicht so leicht lösen lassen wollten...


    Die Verkleidung im Innenraum ausbauen hat auch etwas Zeit in Anspruch genommen (ist notwenig wenn man die hinteren Dämpfer tauscht)


    Ist halt teilweise eine Spielerei dann auch beim Zusammenschrauben, da man ja mit dem Wagenheber bzw. Getriebehalter die Achsschenkeln auf der VA/HA abstüzen muss.