Beiträge von nice84


    korrekt, hab ich schon auf seite 1 geschrieben - bmw verlangt halt das doppelte dafür.


    Habe die CBI im Internet um ~35€ gesehen, da bei mir eine Lampe kaputt war und ich ungern Lampen aus dem Internet kaufen mag hab ich die beim BMW gekauft; in vielen Geschäften gibts die in Österreich nicht zu kaufen :fail:


    Und bei einem Elektrofachhandel in Österreich kosten die CBI 55€, da sind die bei BMW sogar um 4€ billiger :D

    Habe mittlerweile das Bilstein B12 Fahrwerk und die BMW Blue H8 TFL verbaut hier mal Fotos:


    Beilstein B12:


    [gallery]18730[/gallery] [gallery]18729[/gallery]


    [gallery]18775[/gallery]


    Bmw Blue H8 linker Scheinwerfer (Fahrerseite) wurde zuerst getauscht (am Tag ist der Unterschied nicht so stark, jedoch wenn es dunkel wird sieht man schon, dass sie weißer sind):


    [gallery]18776[/gallery] [gallery]18777[/gallery] [gallery]18774[/gallery]

    Habe bei mir gestern die BMW Blue H8 verbaut...


    Da ich den Tausch gestern um 17 Uhr bei Sonnenschein durchgeführt habe, hat man nur einen minimalen Unterschied zwischen links und rechts gesehen (ich fahre mit Spannungserhöhung somit waren die "normalen" Birnen auch nich so extrem gelb)


    Heute in der Früh aber, merkte ich den unterschied schon sichtbar, vorallem wenn man zu einer Wand fährt strahlen die TFL nichtmehr so gelb ab sondern richtig schön "weiß".


    Klar sind sie immer noch etwas "gelb" aber sichtbar besser als 0815 Lampen.


    Es dürfte sich scheinbar um die Osram CBI handeln, zumindest steht es drauf :)


    Hier mal Fotos (das linke TFL (Fahrerseite) wurde als erstes getauscht weil es defekt war):


    [gallery]18776[/gallery] [gallery]18777[/gallery] [gallery]18774[/gallery]

    Hab noch kein Foto gemacht bisher...


    So tief wie deiner ist er nicht, aber ich denke, das liegt daran weil der x-drive ich glaube 1cm höher ist... ich habe aber auch die Gummi-Federunterlagen und Domlager getauscht vielleicht setzt sich das noch. Bin bisher 700km mit dem Fahrwerk gefahren und ist seit einer Woche verbaut.


    Vielleicht treffen wir uns mal in St. Pölten dann kannst ihn dir ansehen und mal mitfahren...

    Bis jetzt nach bald 700km ist noch alles top... mal sehen wie sie nach einem Jahr bzw. 40tkm sind :).


    Aber vom sehr guten Komfort und der Sportlichkeit bin ich begeistert, kaum härter als das Serienfahrwerk aber er liegt wesentlich satter auf der Straße :thumbsup:

    Ich will jetzt Bilstein nicht komplett schlecht reden aber ich persönlich würde dir davon zumindest abraten. Nicht alle aber viele Dämpfer haben Probleme bei Hitze, was bedeutet das du ein unangenehmes Geräusch hast, habe meine jetzt nach 1 Jahr an der VA tauschen lassen. Das Problem haben viele, gibt auch Beiträge hier im Forum darüber.


    Wie gesagt, ist nur meine Meinung.


    Nach wie vielen km trat das auf ?

    Ich habe hier den Vergleich zum 1er BMW mit M-Fahrwerk, da es beim x-drive kein M-Fahrwerk gibt und als besser meine ich:


    Dass es Bodenwellen oder Fahrbahnunebenheiten besser schluckt - also es ist komfortabler und die Straßenlage ist aber auch ruhiger und mir kommt es so vor als würde er richtig über Bodenwellen oder sonstige Unebenheiten schön drüberfahren und nicht den Bodenkontakt verlieren...


    Und was die Performance im Grenzbereich angeht, bin ich vom Bilstein begeistert...