Beiträge von nice84

    Bilstein B8; wobei das Bilstein B12 Pro Kit mit Eibachfedern (30mm tiefer), fast soviel kostet wie nur die Dämpfer...


    Hab das B12 Kit seit ca 500km verbaut ist um Welten besser als ein M-Fahrwerk


    Ps: Loosdorf aus NÖ?

    Da hast du aber scheinbar echt ein besonderes Pech...


    Habe mein Bilstein B12 Pro Kit am Montag eingebaut und bin seitdem ~500 km gefahren und habe zum Glück keine Probleme

    Ich nehme mal an du meinst, dass du am Ölmessstab kein Öl mehr hattest?



    Da sollte noch genug Öl im Motor sein, dass kein Schaden entsteht (kommt aber natürlich darauf an wie viel Öl da schon fehlt, wenn du nie schaust und fährst schon lange unter Minimum ist es gefährlich)


    Hätte ich kene elektronische Ölstandanzeige würde ich aufjedenfall alle 1000km kontrollieren... und selbst mit der Anzeige schau ich ab und zu mal nach...

    Ja Spurwerte sind genau 7 Minuten pro Seite..



    Den Höhenstand hat er einfach vom Performamce Fahrwerk übernommen...


    Finde, dass mein Auto eigentlich recht hoch ist für ein Bilstein B12 Radnabenmitte bis Kotflügelkante 365mm vo + hi (mit Serienfahrwerk waren es 375, aber das hat sich auch ziemlich gesetzt). Aber um die Tiefe gings mir primär nicht sondern, dass ich ein stabiles Fahrwerk mit gutem Restkomfort habe und das passt so :)


    Danke nochmal hierfür an dich Bruce, erstens für die Empfehlung des Bilstein B12 und die Sollwerte für die Vermessung :thumbsup:

    Hier mein Protokoll, Lenkrad steht gerade und fährt sich meiner Meinungnach recht sauber.


    PS: jetzt seh ichs erst; aktuell wurde der Sturz auf beiden Seiten -0°54' eingestellt
    Das ist das vorige Prorokoll, hier hat er scheinbar veressen sas aktuelle zu drucken 😕


    [gallery]18738[/gallery]

    So heute wurde Vermessen, ich habe als Grundeinstellung die Werte vom E90 LCI mit Performance Fahrwerk herangezogen.


    Einstellwerte siehe angefügtem Protokoll.


    Auto fährt sich nun echt klasse und untersteuert fast nichtmehr und fährt sich sehr neutral.


    [gallery]18738[/gallery]

    Ich melde mich kurz mal, da ich doch schon jetzt recht begeistert bin:


    Nach 7,5 Stunden Einbauzeit waren wir endlich fertig, die erste Probefahrt war einfach nur genial... Obwohl das Auto definitiv vermessen gehöhrt (Lenkrad steht ziemlich schief nach rechts), klebt er auf der Straße, das ist sensationell...


    Bodenwellen, Fahrbahnunebenheiten steckt das Fahrwerk ohne Zucken weg, Lenkung srpricht gut an und auch bei einem provozierten Lastwechsel ist die Seitenneigung sehr gering (vorher ging teilweise die ESP Lampe an).


    Also morgen werden auf der VA noch neue Reifen montiert und dann vermessen, bin schon gespannt wie er sich dann fährt :D



    Auch mein leichtes Lenkradzittern beim Bremsen ist nun weg, hier war scheinbar einer der vorderen Dämpfer schuld, der linke hatte leichtes Spiel (die Kolbenstange), beim alten Fahrwerk hätte es wohl nicht mehr lange gedauert bis ich einen Federbruch gehabt hätte, da beide schon ziemlich verbogen waren...



    Das einzige was noch toll wäre wenn er noch bisserl tiefer werden würde, im Moment ist er genauso hoch wie mit dem alten ausgelutschten X-drvie Fahrwerk.



    Das Fahrwerk ist auch nicht extrem hart, viel angenehmer als ein originales M-Fahrwerk (hier habe ich den Vergleich zu meinen ex-123d mit M-Fahrwerk).