Gut dann steht der nächste Wechsel bald wieder an...
Hab nun 190t drauf also schonwieder 40t seit dem Wechsel gefahren...
Die Adaptionswerte habe ich damals eh gelöscht
Gut dann steht der nächste Wechsel bald wieder an...
Hab nun 190t drauf also schonwieder 40t seit dem Wechsel gefahren...
Die Adaptionswerte habe ich damals eh gelöscht
Der Ölwechsel des Verteilergetriebes sollte unbedingt durchgeführt werden, sonst kanns teuer werden.
Welchen Wechselintervall würdest du als sinnvoll sehen?
Habe es bei meinem nach 150tkm gewechselt, hier war definitiv ein Verschleiß am Öl zu sehen...
So alles breit für Montag. Neue Reifen für vorne hab ich mir nun auch gekauft
[gallery]18729[/gallery]
[gallery]18730[/gallery]
Bei meinen B8 sieht der Abstand zwischen Dichtung und Führungsrohr sowie bei deinen neuen Dämpfern aus...
Mein Fahrwerk wird am Montag eingebaut, hoffe dass es hier dann keine Probleme gibt...
Ich gebe dir schon recht, dass 1,6mm ein Witz sind.... Bin einen Reifen auch nie weniger als 2mm (war aber das meiste) runtergefahren da es unter 3mm schon echt rutschig wird...
Ich will wieder x-drive Lager, allerdings gibts die scheinbar nur bei BMW original und bevor ich das doppelte zahle wollte ich mal fragen ob man die auch im "Nachbau" von Lemförder o.Ä. bekommt, sieht aber leider nicht so aus...
Ich fahre den Michelin PS3. Kosten kneifen mich nicht, aber ich wechsle auch keine Reifen bei 3mm wenn sie laut Gesetzgeber bis zu 1,6mm gefahren werden dürfen.
Dass ich mit einem 3mm Reifen im Regen vorsichtiger fahre ist dann einfach gesunder Menschenverstand.
Was würdest du empfehlen? Performance Fahrwerks Werte ? Hierfie müsste ich den Zentrierzapfen aus den Domlagern ausschlagen nehm ich mal an ?
Bekommt man für den X-drive keine Domlager im "Nachbau" ?? Habe soeben die Info bekommen, dass es die Domlager mit der originalen TN: 31352405908 (Lt. Etk) nicht im Sortiment gibt...
Naja wenns nach dem geht müsste ich mir alle 1,5 Sommer neue Reifen kaufen...
Da geb ich dir recht im Regen merkt mans schon...
Ja ich fahre Mischbereifung 255/225 in 18 Zoll. Die hinteren Reifen sind schön gleichmäßig abgefahren und auch erst seit ungefähr 10tkm drauf also haben die noch ganz ordentlich Profil.
Ich werde nach Fahrwerkseinbau die Werte für das M-Fahrwerk einstellen lassen, ich denke damit fährt er sich dann sicher wesentlich besser
Seit gestern liegt mein Bilstein B12 daheim und in zwei Wochen wird es endlich eingebaut...
Werde auch gleich die Domlager vorne + hinten, die Federunterlagen vo + hi, Muttern der Querlenker und Zugstreben, und hinten die beiden Spurquerlenker tauschen.
Mein altes Fahrwerk hat nun ausgedient, fährt sich total schwammig untersteuert, "verliert den Kontakt bei Bodenwellen" und schiebt ziemlich über die VA, die linke Feder hat gestern auf der Bühne ziemlich "komisch" ausgesehen im Vergleich zur rechten, weiters sind meine Reifen vorne auf der Innenseite abgefahren, hier überlege ich noch zwei neue zu montieren, weiß aber nicht ob dies wirklich notwendig ist, da ca. 90% der Lauffläche eigentlich ok sind (noch 3,5mm Profil)...
Ok ich melde mich noch ob ich dabei bin =)
Weiß noch nicht ob ich hinfahre... allein ist es bissl langweílig
Ach danke für die Info, werd dich sofort erkennen, da sonst wohl kein BMW dort ist