Beiträge von nice84

    30tkm sind ja auch keine Laufleistung für einen Motor der für mind. 325tkm oder 350tkm ausgelegt ist...


    Aber bei solch einer Leistungssteigerung herschen ganz andere Temperaturen im Motor, egal wie gut abgestimmt wird er wird wärmer! Und da bei den Fahrzeugen alles auf die Serienleistung + bisserl Reserve ausgelegt ist wird er definitiv ZU warm mit solchen enormen Leistungssteigerungen (meist sind hier bei den Kolbentemperaturen schon 20-30°C mehr ausreichend um langsam Schädigungen an den Legierungen/Material zu verursachen)


    Natürlich wird er nicht gleich kaputt, weil wie oben geschrieben die Motoren ja für eine sehr lange Haltbarbeit ausgelegt werden, wenn man die gesteigerte Leistung dann auch oft abruft wird er fürher oder später flöten gehen (hier rede ich noch gar nicht vom Antriebsstrang, Getriebe, was ja auch enorm belastet wird)


    Wenn man bedengt, dass die HD-Pumpe, Injektoren, Getriebe, Antriebsstrang, Motor und Turbolader mehr belastet werden, kann man sich ja schon denken wie viel mehr an Fehlerquellen man sich hier einhandeln kann...



    Ich hatte meine Dieselfahrzeuge bisher IMMER gechipt, der erste den ich serie lasse ist nun der 330d weil er schon gut genug geht und ich bei diesem Fahrzeug bisher keine Probleme hatte und nun hat er schon 185tkm drauf.


    Bei meinen gechipten Fahrzeugen war bei solch einer Km-Leistung schon längst die Kupplung/ZMS kaputt, Ladeluftschläuche geplatzt, Injektor defekt, Antriebswelle verschlissen.... (der letzte war ein 123d und hier begannen die Probleme schon bei 80tkm, wovon er ca. 60tkm durch eine Box vom Vorbesitzer gechipt war und ich ihn dann "professionell" chipen hab lassen, bei 100tkm hatte ich genug von der Karre...)



    Meist wenn man in den Foren herumliest, merkt man, dass oftmals die gechipten die Probleme haben... Klar kann auch im Serienzustand was passieren aber das Risiko ist weitaus geringer


    Tolle Werkstatt... die wissen nichtmal dass man die Kupplung entlüften muss und dann wieder alles ok ist... Hat mit dem CDV Ventil nichts zu tun...


    Fahre übrigens schon seit über 60tkm ohne CDV :)