Ok dann suche ich mal nach dem Einbau der Luftleitbleche und werde diese beim nächsten Scheibenwechsel mit verbauen
Beiträge von nice84
-
-
Mit der 348 Bremse hat der Ralf Schmitz leider recht.
Bei mir trotz Bremsluftkanäle, perfekt gesäuberter Radnabe (Nabenspiel passt), hat sich nach ein paar tkm wieder ein Flattern bemerkbar gemacht... (Tarox F2000 + DS2500)
Also wenn du mit der Bremsleistung an sich im Großen und Ganzen zufrieden bist und nur längeres Durchhaltevermögen der Bremsanlage erwartest würde ich die DS-P nehmen, ich denke hier wird es keine Temperaturprobleme geben..
Ob die Luftleitbleche vom F30 335i/d soviel mehr Abkühlung mit sich bringen weiß ich nicht.
-
Zum Reden hatten wir drei was
-
Hi,
ich habe das Glühkerzensteuergerät getauscht und vor ein paar Monaten die Frischluftmenge auf den maximal zulässigen Wert angehoben.
Das Ruckeln ist weg, der Fehler mit der Drallklappe immer noch vorhanden - da die Ansaugbrücke scheinbar verschmutzt ist.
Aber er geht nicht schlechter, spricht wie immer auf´s Gas an, Verbrauch ist auch um die 7,9-8,1, was bei meiner Fahrweise schwer ok ist...
Vielleicht lass ich die Ansaugbrücke in den Weihnachtsferien mal reinigen oder ich warte bis eine Glühkerze kaputt wird und machs dann...
-
Hi,
ich fahre einen X-drive und Handschalter mittlerweile bald 158tkm (seit einem Jahr und ca. 40tkm in meinem Besitz)
Kupplung/Getriebe dürfte die Leistung/Drehmoment ganz gut wegstecken, ab und zu rupft sie mal beim Anfahren, aber dieses Problem haben wohl sehr viele BMW (mein 123d hatte dies auch und der hat das selbe Getriebe/Kupplung wie der 330d)
Verteilergetriebe dürfte beim LCI nicht anfällig sein, was ich bis jetzt so gelesen habe, jedoch würde ich das Öl wechseln lassen, auch wenn BMW dies nicht vorsieht (meins haben wir bei 150tkm gewechselt und das Öl zeigte definitiv einen Verschleiß).
Genauso beim Schaltgetriebe würde ich das Öl mal bei ~120-150tkm wechseln - hier sah man auch, dass es nicht mehr ganz frisch war!Bezüglich Leistungssteigerung kann ich dir leider nichts sagen, da ich meinen serie lassen werde (ist das erste Auto welches ich wohl nicht gleich/nach ein paar tkm chippen lasse). Ich finde er geht sehr gut für einen Diesel mit 245PS.
-
Hi,
welche Zeit ungefähr ? Bei mir geht´s immer nur kurzfristig - wegen den Kindern...
-
So leuchten meine in etwa mit Spannungserhöhung...
Vermutlich wären die dann noch eine Spur weißer...
War der Motor gestartet als du die Fotos gemacht hast?
-
Hier meine Osram CBI mit 30tkm auf dem Buckel bei dunklem Fahrbahnbelag + Regen!
Bin ca.100km/h gefahren, deshalb etwas verschwommen..
[gallery]17684[/gallery]
-
Mit Reifen/Felgen passt alles die Felgen hab ich erst reparieren lassen (hatten drei einen Schlag) und neue Michelin PS3 montiert.
Aber wenn man die Hardyscheibe schwer prüfen kann, werde ich mir demnächst eine neue kaufen und dann mal das Mittellager und das Gelenk am Hinterachsdiff prüfen.
Den Stecker vom VTG kann man einfach so abziehen und dann fahren ?
-
Würde mich auch interessieren, habe genau das selbe "Problem".
Hardyscheibe schaut noch gut aus, weiters habe ich alle vier Getriebeöle gewechselt (habe einen X-Drive)