Beiträge von nice84

    Da mein 123d (bei welchem in das Problem hatte) auch 1/2008 war wie dein jetziger, vermute ich mal, dass das Problem im Shadowspeicher liegt.


    Bei welchen Tuner warst du ?

    Hallo,


    hatte gestern in der Früh erstmals ein recht heftiges Leerlaufruckeln. Hier dachte ich mir gleich "ok nun ist meine Ansaugbrücke + AGR auch verschmutzt" - diese wollte ich sowieso im Sommer mal reinigen und den Frischluftanteil der AGR erhöhen lassen da dies beim 330d LCI ja bekannt ist...


    Habe dann gestern den Fehlerspeicher ausgelesen und fand folgende zwei Fehler in der DME/DDE:


    49A5 LIN Bus, Kommunikation (5073 keine Botschaften von Glühsteuergerät GSG empfangen)
    4E0F Drallklappe, Plausibilität (4384 Drallklappe mechanisch defekt während Offset-lernen)


    Nun meine Frage: Ist das Glühsteuergerät wohl defekt ? Und der Drallklappenfehler kommt von der Verschmutzung bzw. Verkokung der Ansaugung ? Oder besteht hier ein anderes Problem ?


    Kann ich noch so weiterfahren oder muss ich das umgehend reparieren lassen ? (Brauche das Fahrzeug täglich und mein Mechaniker hat wohl erst in paar Wochen Zeit sich das Auto 2 Tage Zeit zu nehmen, wenn die komplette Ansaugbrücke runter muss inkl. reinigen)



    Danke schon mal!



    PS: ich weiß, dass es weiter unten ein Thema gibt welches sich mit dem Leerlaufruckeln beschäftigt, mir geht es aber primär um diese zwei Fehler :)


    LG

    Normal sollte von hinten nach vorne vermessen werden...


    Aber es gibt "Spezialisten" die vermessen nur vorne (wollte bei mir auch einer machen, als er "fertig" war hab ich ihm gefragt ob er schonmal einen 3er BMW mit Frontantrieb gesehen hat... :D:D )

    Klar macht es einen Unterschied ob du im DTC Modus fährst oder nicht - merkt man sogar beim X-drive auf den teilweise "tollen" Straßen in Wien...


    Bei meinen 1er hat er im DTC Modus die Reifen ganz gut durchgehen lassen beim Ampelstart - vorallem beim Schalten in den 2. Gang wird das Auto nicht ausgebremst.