Also der DA1bit funktioniert auch mit allen anderen Prozessoren die einen optischen SPDIF-Eingang bieten, der Mosconi sollte damit also auch funktionieren (zumindest sollte es dafür das passende optische Modul geben, falls nicht sowieso schon drin)
Gut zu wissen, danke.
Was ich aber noch nicht ganz verstanden habe, wohin überträgst du denn die Datei, und wie gibt sie dieser, ich nenn es mal "Empfänger" denn wieder? Im Endeffekt muss ja das Ausgabesignal von dem Empfänger auch in de MOST-Bus als zusätzliches Gerät eingeschliffen werden damit es sich über das Originale Radio steuern lässt (und damit die Lenkradfernbedienung funktioniert) sowie die Qualität der Wiedergabe nicht nach der verlustfreien Übertragung doch wieder eingeschränkt wird. Es wäre also interessant welchen Ausgang diese Lösung von deinem Händler bietet?
Genau da liegt das Problem. Die Datei wird direkt an den Prozessor übertragen. Entsprechend ist die Lenkradfernbedienung dann ohne Funktion. Ich suche jetzt eben einen Weg, sie weiter nutzen zu können.
Alternativ muss man über einen CAN-Filter die Befehle der Lenkradfernbedienung abfangen und auswerten. Und die Befehle müssen dann auch noch korrekt von der Lösung verarbeitet werden können. Aber das ist, zumindest wenn das Originale Radio/Navi weiter funktionieren soll, eher schwer denke ich.
Genau für sowas gibt es leider keine fertigte Lösung, das wäre natürlich das ideal.