Unruhig war doch eher falsch ausgedrückt. Bei den Geräuschen war ich wohl eher unruhig.
Erst haben die nix gefunden an der Kette. Ich habe denen gesagt die sollen morgens im kalten Zustand den Wagen bei ca 2000 am laufen halten. Dann haben die auch die tollen Geräusche gehört. Die Verstelleinheit hatte zuviel Spiel. Erst bei der Reparatur der Verstelleinheit wurde eine gelängte Kette festgestellt.
Beiträge von azazel79
-
-
Mein n43 lief auch unruhig und rasselte im Kaltlauf. Gerade unter kleiner Last bei 2000 U/min hat er sich richtig häßlich angehört. Wenn er warm war lief er ganz normal.
Bei mir wurde die Steuerkette und die Vanos Verstelleinheit auf Kulanz bei BMW getauscht. Aber nur Material wurde übernommen.
In den KFKA wurde ich auch schon oft überlesen/ ignoriert.Mfg Thomad
-
-
Wenn du das Stereo hast und den Stecker am Zentrallbass rausziehst kommt vorne nix mehr an. Das ist normal. Da das Signal vom Radio erst in den Bass geht und dann wieder zur Tür. Deswegen sind auch vier Kabel am Stecker.
Mfg Thomas
-
Vorne wurde direkt an der Tür foliert. Hinten habe ich die Verkleidung abgebaut.
Die Leisten sind zwar nur gesteckt aber hinten verschweißt oder verklebt. Passgenau wird man sie nicht mehr rein bekommen.Entweder gibt es Styling 67 oder Kanten anlegen hinten und Platten bis zum maximalen! Ich muss ja nicht unbedingt meine Felgen verkaufen. Die sind ja schick!
-
Es geht weiter mit einen kleinen Update. Meine Interieurleisten wurden von "myfirstbmw" foliert. Ein User hier im Forum.
Ich habe mir die Folie von 3M ausgesucht, Graphit Metalik. Ein bissel dunkler als OEM, dafür wirkt es sehr edel und in der Sonne sieht diese verdammt gut aus. Vorallem sind die Seiten am Armaturenbrett mehr als perfekt gelungen. Die Folie wurde dort nicht eingeschnitten oder ein Stück rangefahren!
Aber seht selbst. Das Ergebnis spricht für sich![Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/04/2a2663612ad380711e6ad84a20e28c38.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/04/7c122184c802c97f8c313223802d724e.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/04/8953cceac5bbd04b4935d43ce5f015de.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/04/34ca4d06b121be9ecaacfeeb3d3ab5ba.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/04/b73ee4b7908a83e5801674cec2f4ee91.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/04/15c0ad72ae9bda4e4563f856433685ee.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/04/c50d35a2d7c4b7e349e16ecb618fca89.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/04/8d97542e70b723ecb5e90018af251631.jpg]
Vielleicht fällt euch ja was auf
Mfg Thomas
-
Irgendwie habe ich es geahnt das du als nächstes mit der 9,5er kommst.
Rechne doch mal selber mit dem Rechner was du brauchst und was nicht! Danach kannst du dich mit ein Messstab ans Auto machen und gucken was dabei raus kommt!
Dabei solltest du das Auto verschränken, oder zumindest je ein Rad komplet einfedern. Die Suche wird dir dazu helfen! -
Nein! Das neue Rad steht 2,1 cm weiter nach innen! Es muss weiter raus. Damit es Freigängig wird! 2,1 cm wird wohl schwer zu finden sein. Nimm gleich ne 25mm.
Bei den hinteren musst du noch auf dieTragfähigkeit des Reifens achten. Nur weil irgendjemand was bei eBay verkauft, heißt es nicht das alles richtig war! Informiere dich vorher ob du diesen 225 hinten fahren darfst. -
Ich hatte kurz Langeweile es dauert wohl zu lang um es dir zu erklären. Ist nicht böse gemeint.
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/04/b106a393f445e4c8f4ec15dae08ecbed.jpg]
Die Differenz für hinten sind 2,1 cm. Das brauchst du damit das Rad genauso am Rand des Radkasten steht wie eine OEM Felge!
Im übrigen ist die ET bei OEM 19" hinten 39 und vorne 37!Für vorne darfst du dich jetzt selber ausprobieren!
MfgThomas
-
Ich hatte ein ähnliches Problem. Es kann sein das ein öldruckschlauch kaputt ist. Der Druck reicht vielleicht noch um den Deckel zu öffnen aber nicht um das schwere Verdeck zu heben. Bei mir ist ein Schlauch kaputt gegangen. Der war sehr gut versteckt unter dem Auto ist nix gewesen. Das Öl hat sich unter den Verkleidungen verteilt. Ich denke es war links im Kofferraum wo sonst der Hifi verstärker sitzt. Das war so gut versteckt das das Leck erst beim dritten Besuch beim freundlichen gefunden wurde. Erst wurde nur Öl aufgefüllt.
Mfg Thomas